Der Release von Mega Man Zero/ZX Legacy Collection auf Nintendo Switch überraschte einige Fans positiv aufgrund des überraschenden Verzichts von Downloadcodes seitens Capcom. In früheren Collections von Capcom waren bisher nicht immer alle Spiele direkt auf dem Spielmodul enthalten. Anstatt die Hälfte der Spiele herunterladen zu müssen, können Spieler hier direkt ohne Download den ganzen Umfang des Spiels genießen. Die ganze Mega Man Zero-Reihe sowie beide Mega Man ZX-Spiele sind auf einem Modul vorhanden und damit sofort spielbar.
Des Weiteren bietet die Mega Man Zero/ZX Legacy Collection auch noch viele andere, neue Features, die bei Fans sehr gut ankommen. Verschiedene Filteroptionen, eine intuitive DS-Steuerung sowie „Save Assist“, das neue Checkpoints in den Level platziert, um Frust für neue Spieler zu minimieren, da die Mega Man-Reihe unter anderem für ihren harten Schwierigkeitsgrad bekannt ist. Für Neueinsteiger gibt es neben den Hauptspielen auch einen neuen, separaten „Easy- und Casual-Scenario-Mode“.

An Extras ist diese Collection gut ausgestattet mit Musik- und Artwork-Galerien sowie dem neuen Z-Chaser-Modus, in dem ihr gegen Zeiten anderer Spieler antreten könnt. Hierbei wird einem sogar, wenn gewünscht, der Bildschirm des Gegners angezeigt. Dieser Modus fungiert jedoch auch als lokaler 2-Spieler-Modus, in dem zwei Personen versuchen, das ausgewählte Level vor dem jeweils anderen durchzuspielen.

Mega Man Zero/ZX Legacy Collection ist seit dem 25. Februar 2020 auf PC, Switch, PS4 und Xbox One erhältlich.