Nach mehr als einem halben Jahr Funkstille bezüglich des Nintendo Formats Nintendo Direct wurden wir heute mit einer Nintendo Direct Mini überrascht. Diese zielte hauptsächlich darauf ab uns Neuigkeiten zu Nintendo Switch Spielen näher zu bringen, welche noch dieses Jahr erscheinen. Neben ein bis zwei Neuankündigungen waren jedoch fast nur Infos zu bereits angekündigten Spielen enthalten.
Xenoblade Chronicles Definitive Edition hat mit dem 29. Mai 2020 ein Releasedatum bekommen. Es wurde bereits im Vorfeld stark ein Mai Release spekuliert und hiermit bestätigt. Neben neu aufgelegten Musikstücken und aufgehübschter Grafik werden durch den neuen Epilog, der die Story erweitern und besser abschließen soll, wird sowohl den Fans als auch Neulingen reichlich Inhalt geboten.

Auch Third Party Fans wurden nicht vernachlässigt. Der Publisher 2K bringt drei seiner beliebtesten Serien auf die Switch. Bioshock The Collection, Borderlands Legendary Collection und XCOM2 finden ihren Weg auf die Nintendo Konsole. Alle erscheinen im Mai diesen Jahres. Daneben bekommt das Beat-em-up Marvel Ultimate Alliance 3 The Dark Order seinen dritten herunterladbaren Inhalt. Die Fantastic Four werden ab heute gegen Dr. Doom antreten dürfen.

Damit nicht genug. Einige Spiele wurden auch einfach ab sofort verfügbar gemacht. Dazu zählen unter anderem: Shinsekai: Into the Depths – Einem unterwasser Erkundungsspiel. Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy – Einem Online Action Spiel. Good Job – Einem verrückten Puzzle Spiel, sowie ein musikalisches Update für Ring Fit Adventure. Die größte Überraschung bietete hierbei aber Panzer Dragoon: Remake, welches letztes Jahr zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Danach war Funkstille um den SEGA Saturn Klassiker und heute erscheint er.

Rollenspiel Fans werden diese Jahr auch einiges zu tun haben, denn sowohl Bravely Default II, Trials of Mana als auch The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III erscheinen dieses Jahr. Trials of Mana am 24. April und The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel am 30. Juni. Bravely Default II hat immer noch einem vagen Erscheinungstermin von 2020. Dafür hat es eine herunterladbare Demo Version erhalten, welche im Nintendo E-Shop kostenlos heruntergeladen werden kann. Wie auch schon bei Square Enix anderem Projekt Octopath Traveler wird hierbei um Rückmeldung bezüglich Verbesserungsvorschlägen gebeten. Auch Trials of Mana und The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel haben bereits eine Demo bekommen.

Viele weitere Spiele haben konkrete Erscheinungstermine erhalten. Darunter zählen das Puzzle Spiel Cathrine Full Body welches am 7. Juli erscheint, Clubhouse Games 51 Worldwide Classics mit einem Release am 5. Juni, Mr. DRILLER DrillLand am 25. Juni, Ninjala das Free-to-play Action PVP Spiel welches am 27. Mai erscheint und Saints Row: IV – Re-Elected am 27 März.
Einige Titel haben jedoch noch immer nur vage Releasetermine. KingsBounty II, Burnout Paradise: Remastered und Star Wars Episode I Racer erscheinen im Laufe des Jahres, das Rhythmusspiel FUSER ist für Herbst angedacht, das Handyspiel The Elder Scrolls: Blades und Minecraft Dungeons erscheinen im Frühjahr.

In Super Smash Bros. Ultimate Nachrichten wurde bekannt gegeben, dass der nächste DLC Kämpfer aus dem Nintendo eigenen Kampfspiel ARMS kommen wird. Welcher der fünfzehn Charaktere es wird ist jedoch noch nicht enthüllt worden. Der Kämpfer wird im Juni vorgestellt und auch veröffentlicht. Animal Crossing New Horizons bekommt pünktlich zur Osterzeit das Häschentag Update. Das Update könnt ihr euch ab dem 1. April herunterladen. Auch wurde das Erscheinungsdatums des Pokémon Schwert/Schild DLC näher eingegrenzt. Der erste Teil der Erweiterung wird Ende Juni erscheinen.

Auch wenn unterm Strich nicht viel neues von Nintendo selbst gezeigt wurde macht diese Nintendo Direct Hoffnung für das vierte Jahr der Nintendo Switch. Wir haben einen kleinen Überblick zur ersten Hälfte des Jahres gewonnen und schauen nun neugierig auf den E3 Zeitraum für die Ankündigung noch unbekannter Spiele.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein