In einer Zeit der Krise und der Ausgangsbegrenzung, raten auch wir euch bleibt einfach Zuhause, macht es euch auf eurem Sofa gemütlich und zockt einfach. Denn wir Gamer brauchen nicht vor die Tür gehen, um an andere Orte zu reisen oder uns mit Freunden zu treffen, denn dies können wir einfach in der virtuellen Welt tun. Es gibt keine bessere Gelegenheit nun entspannt Spiele nachzuholen oder neue Spiele zu entdecken, mit denen sich die Zeit totschlagen lässt. Damit ihr euren „Hausarrest“ nicht mit Langweile verbringen müsst, schaffen wir Abhilfe und haben ein paar interessante Release-Titel für diese Woche herausgepickt, denn wir Zocker sagen der Langeweile den Kampf an! Da lässt sich sicher das ein oder andere Spiel finden, mit dem ihr die Zeit Zuhause überbrücken könnt.

Persona 5 Royal

Release: 31. März  2020 | Plattformen: PS4
Offizielle Website: https://atlus.com/p5r/
digital und physisch

Wer Persona 5 bisher noch nicht gespielt hat, bekommt mit dem Release von Persona 5 Royal eine großartige Gelegenheit das beliebte JRPG nachzuholen und in die abenteuerliche Geschichte, rund um die Highschool-Schüler Joker und Co. einzutauchen. Persona 5 Royal umfasst nicht nur die Hauptstory aus Persona 5, sondern erweitert das gesamte Spiel mit neuen Inhalten, ähnlich wie man es aus Persona 4 Golden kennt. In Royal gibt es neue, zusätzlichen Cutscenes zu entdecken, neuen Monster, Dungeons und Charaktere, neuen Gebiete zu erkunden und  ein neues, drittes Semester. Aufgrund der tiefgreifenden Erweiterungen und Änderungen ist es euch nicht möglich Persona 5 Royal mit einem alten Spielstand von Persona 5 zu verknüpfen. Das erneute Durchspielen soll sich durch die neuen Inhalte und Verbesserungen jedoch lohnen.  

MazM: Jekyll and Hyde

Release: 2. April 2020 | Plattformen: PC, Switch (bereits erhätlich: Mobile)
Offizielle Website:
http://mazm.me/
digital

Bei MazM: Jekyll and Hyde handelt es sich um ein düsteres Adventure-Game, welches auf dem Buchklassiker, aus dem Jahre 1886 The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson basiert. Erkundet als Anwalt Mr. Utterson das düstere London im 19. Jahrhundert und sammelt Beweise, um ein dunkles Geheimnis zu lüften, denn Hyde zu schnappen wird keine einfache Aufgabe. Der spezielle Artstyle und die Musik sollen eine einzigartige, unheimliche Atmosphäre erzeugen, die passend den mysteriösen Flare der Geschichte einfangen soll. Das Spiel wird auch deutsche Texte unterstützen. 

Pode

Release: 3. April 2020 | Plattformen: PC (bereits erhältlich: Switch, PS4)
Offizielle Website: http://www.podegame.com/
digital

Taucht ein in die wunderschöne, fantasievolle Welt des kooperativen Rätsel- und Erkundungsspiel Pode. Also schnappt euch einen Freund und erlebt die Geschichte von Bulder und Glo, einem Felsbrocken, der einer Sternschnuppe hilft. Erkundet eine mystische Welt, die überwiegend von norwegischer Kunst und Kultur inspiriert wurde und löst gemeinsam Rätsel. Wahlweise könnt ihr Pode auch alleine genießen, denn ihr müsst das Spiel nicht zwingend im Koop spielen. Nachdem das Spiel bereits für Switch und PS4 erschien, findet es endlich auch seinen Weg auf Steam.

Horror of the Deep

Release: 3. April 2020 | Plattformen: Xbox One (bereits erhältlich: PC Early Access)
Offizielle Website:
https://drunkenapes.wixsite.com/drunkenapesgames/horror-of-the-deep
digital

Horror of the Deep ist von Amnesia inspiriert und bietet euch demnach ein immersives Horror-Erlebnis aus der Ego-Perspektive. Ihr seid in einen riesigen, alten Dungeon gefallen und wisst nicht was euch darin noch erwartet, auf der Suche nach einem Ausgang. Erkundet schier endlose Gänge, die in Dunkelheit und Geheimnisse gehüllt sind sowie findet versteckte Botschaften, die euch an eurem Verstand zweifeln lassen. Werdet ihr den Ausgang finden oder dem Wahnsinn und den schrecklichen Geheimnissen zum Opfer fallen?

Resident Evil 3

Resident Evil 3 Remake

Release: 3. April 2020 | Plattformen: PC, PS4, Xbox One
Offizielle Website:
https://www.residentevil.com/re3/
digital und physisch

Das Remake von Resident Evil 3 enthält nicht nur die Einzelspielerkampagne rund um Jill Valentine, sondern auch den 1-gegen-4-Multiplayermodus Resident Evil Resistance. Als Jill Valentine, eine der bekanntesten Heldinnen der Videospielgeschichte, kämpft ihr um euren Überleben, um der Zerstörung von Raccoon City zu entfliehen, während eine Biowaffe euch dicht auf den Versen ist. Erlebt, dank der neuen Grafik der RE Engine und dem modernisierten Gameplay den Horror-Klassiker in neuem Glanz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein