Wie Square Enix vor wenigen Tagen bereits verkündet hat, wurde die Retail-Fassung von Final Fantasy VII Remake schon früher ausgeliefert als ursprünglich geplant, aufgrund der weltweiten Corona-Krise. Durch die vorgezogene Auslieferung der Retail-Fassung an den Einzelhandel möchte Square Enix einem Lieferengpass vorbeugen und so sicher gehen, dass die Kunden ihre physische Version des Spiels auch pünktlich in den Händen halten.

Nun scheint auch der Preload der digitalen Fassung vorgezogen worden zu sein, wie einige Reddit-Nutzer berichten. Spieler, die das Spiel bereits digital vorbestellt haben, ist aufgefallen, dass das Datum des Auto-Downloads auf den 2. bzw. 3. April 2020 hinweist, je nach Region. Ursprünglich war der Start des Auto-Downloads für den 7. bzw. 8. April 2020 angesetzt. Aufgrund der aktuellen, hohen Auslastung des Internets und der damit verbundenen Drosselung der PSN-Geschwindigkeit könnte es sein, dass der Download länger dauert und somit das Spiel nicht rechtzeitig zum Launch auf der Festplatte der PS4 landet. Um dem entgegenzuwirken, wird der Preload früher freigeschaltet, um zu gewährleisten, dass ihr Final Fantasy VII Remake, pünktlich zum Launch am 10. April 2020 spielen könnt.

Aufgrund der frühzeitigen Auslieferung der Retail-Fassung könnte es sein, dass der ein oder andere bereits eine Kopie des Spiels in Händen hält. Square Enix hat daher deutlich die Fans und Spieler dazu angehalten Rücksicht auf andere zu nehmen und Spoiler vor dem offiziellen Launch am 10. April 2020 zu vermeiden.

QuelleReddit
Vorheriger ArtikelCall of Duty: Modern Warfare 2 – Kampagne verfügbar
Nächster ArtikelXbox – Games with Gold für den April
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein