Windbound: Brave the Storm
In dem Survival-Action Game von 5 Lives Studios übernimmt der Spieler Kontrolle über Kara, eine Reisende, welche durch einen mysteriösen Sturm von ihrem Schiff getrennt wurde. Das Spiel findet auf einer Inselkette statt, welche von der Zivilisation abgeschottet existiert. Nach dem Erwachen von Kara ist die Erkundung der Inseln zusammen mit dem Überleben das Hauptziel des Spiels. Auf der Reise sollen verschiedene Strukturen den Spieler auf den Pfad einer alten Zivilisation führen, um deren Geschichte zu erfahren.
Das Spiel legt seinen Fokus stark auf das Sammeln von Materialien, um verschiedene Sachen, wie zum Beispiel Boote oder Waffen herzustellen. Daneben ist das Hauptfeature des Spiels die prozedural generierten Inselketten. Kein Spieldurchlauf soll dadurch dem anderen gleichen. Der Artstyle und das Gameplay erinnern hierbei sehr an The Legend of Zelda: Breath of the Wild.
Windbound: Brave the Storm erscheint am 28. August für Playstation 4, Xbox One, Switch und PC.
Biped
Mit dem Action-Adventure Spiel Biped bringt NExT Studios Couch Co-op auf die Playstation 4. Im Spiel steuert ihr kleine, zweibeinige Roboter, die versuchen Leuchtfeuer, welche erloschen sind wieder zu entfachen. Hierbei dreht sich das Spiel voll und ganz um die Kontrolle jedes Beines. Der Spieler hat individuelle Kontrolle über jedes Bein was präzise Bewegungen deutlich erschweren wird. In der Kampagne wird Kooperation mit einem zweiten Spieler und euch selbst abverlangt.
Biped bietet aber auch einen Solo-Modus indem die abgefragte Präzision nochmal erhöht wird, um die nichtvorhandene Zusammenarbeit aus dem Co-op-Modus auszugleichen. Ebenso bietet das Spiel Pro-Missionen. Diese sollte man laut dem Producer des Spiels jedoch erst versuchen, wenn die Steuerung des Spiel ausreichend verinnerlicht wurde.
Biped erscheint am 8. April für Playstation 4 und Switch und ist bereits auf Steam erhältlich.
Going Under: Internships are Heck
Jackies Praktikum in einer Marketing Firma wandelt sich mit der Zeit zu einem Rougelite Dungeon-Crawler. In dem neuen Spiel von Aggro Crab Games erkundet der Spieler verfluchte Ruinen und fehlgeschlagene Startup Unternehmen. Mit Waffen, welche man in jedem Büro finden könnte, kämpft sich Jackie durch verschiedene Räume gefüllt mit Dämonen, Goblins und vielem Weiteren. Wie für Rouglites üblich werden dem Spieler in jedem Durchlauf neue Waffen und Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Durch einen simplen Artstyle und einer abgedrehten Story, welche in der nicht ganz so fernen Zukunft spielt verspricht Going Under ein sehr einzigartiges Spiel zu werden, auf das Fans des Genre möglicherweise ein Auge werfen sollten.
Going Under: Internships are Heck erscheint im September 2020 für Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch.
John Wick Hex
Hierbei handelt es sich um eine neu aufgelegte Version des Mobile-Spiels John Wick Hex. Dieses Strategy-Action Spiel wird von den Entwicklern bei Bithell auch als „Timeline-Strategy“ bezeichnet. In John Wick Hex steuert ihr den Hauptcharakter der bekannten und gleichnamigen Filmreihe. Aus der Vogelperspektive reiht ihr eure Aktionen hintereinander ein und überlegt euren nächsten Schachzug, während die vorherige Aktion sich entfaltet. Das Spiel is jedoch nicht wirklich rundenbasiert. Daher der Begriff timeline, also Abfolge. Diese Spielmechanik soll die Fällung von Entscheidungen John Wicks nachahmen und den Spieler in John Wicks Kopf versetzen.
John Wick Hex erscheint am 5. Mai für Playstation 4 und ist bereits für iOS und Android erhältlich.
Boundary
Der Weltraum-Shooter von Surgical Scalpels Studio möchte neue Horizonte erobern. Oft hört man von Krieg der Sterne oder Verfolgungsjagden im All, aber nie von Waffengefechten im Orbit. Mit der Schwerkraft außer Kraft wird die unendliche Bewegungsfreiheit selbst zum Hindernis. Mit Jetpack-ähnlichen Aperturen und Enterhaken ausgestattet begibt der Spieler sich in Teamgefechte auf Raumstationen. Die Umgebung bietet hierbei allerlei Möglichkeiten zur Bewegung oder Tarnung. Auch hat der Spieler die Wahl aus verschiedenen Klassen zu wählen. Alle mit ihren eigenen Fähigkeiten und Statuswerten. Experimentieren mit den verschiedenen Klassen wird also ermutigt und Kommunikation mit anderen Spielern vorausgesetzt, um die Chancen auf den Sieg höchstmöglich zu halten.
Boundary erscheint noch dieses Jahr für Playstation 4, Xbox One und PC.