Sony hat ganz überraschend den neuen PS5-Controller, der auf den Namen DualSense hört, enthüllt. Via Twitter und PlayStation-Blog teilte Sony erste Bilder und Informationen zu dem neuen Controller mit. Besonders fällt auf den ersten Blick das neue zweifarbige Design des Controllers auf. So ähnelte der DualShock-4-Controller noch stark dem DualShock-3-Controller, während der neue Controller etwas neue Formen anstrebt.

Laut Sony soll der DualSense-Controller die guten und beliebten Features des DualShock-4-Controllers beibehalten sowie verbessern und um neue Funktionen erweitern. Der PS4-Controller gilt als der bisher beste PlayStation-Controller und ist unter Fans und Entwicklern recht beliebt. Daher soll der neue Controller die beliebten Aspekte der aktuellen Generation beibehalten und gleichzeitig verbessern sowie um neue Funktionen erweitert werden, die für ein noch intensiveres Spielgefühl sorgen sollen.

DualSense für noch mehr sinnliches Spielerlebnis

Der neue Controller ist mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern ausgestattet. Dies soll eine Variation von beeindruckenden Empfindungen ermöglichen, wie beispielsweise das Gefühl, wenn ihr mit einem Auto durch Schlamm fahrt. Die adaptiven Trigger in den L2- und R2-Tasten sollen ebenfalls die Intension des Spielgefühls steigern. So sollt ihr zum Beispiel die Spannung eines Bogens fühlen, wenn ihr einen Pfeil abschießt.

Es war eine spannende Herausforderung den DualSense-Controller zu entwickeln, so Sony. Die Designer und die Hardwareentwickler haben eng zusammengearbeitet, um eine optimale Lösung für alles zu finden. Bei den adaptiven Triggern musste überlegt werden, wie die Komponenten in die Hardware passen, ohne dass die Handlichkeit darunter leidet. So viele Features unter einen Hut zu bekommen, war nicht einfach. Letztendlich soll sich der Controller sogar kleiner anfühlen als er tatsächlich ist, wie Sony auf dem PlayStation-Blog mitteilt.

Create-Tastet statt Share-Taste

Die Share-Taste wird durch die Create-Taste ersetzt. Diese soll eine ganz neue Funktion bieten. Allerdings wollte Sony dazu noch nichts Näheres verraten inwiefern sich die neuen Funktionen zu den alten Funktionen der Share-Taste unterscheiden werden. Dazu sollen später noch nähere Informationen veröffentlich werden. Sony versicherte jedoch, dass die Create-Taste auch weiterhin dafür sorgen soll epische Gameplay-Momente festhalten zu können, um diese entweder mit der ganzen Welt zu teilen oder für euch selbst als Erinnerung zu behalten.

Integriertes Mikrofon

Der DualSense-Controller kommt mit einem integrierten Mikrofon daher. Dadurch können die Spieler auch ohne Headset mit Freunden beim Zocken kommunizieren. Natürlich könnt ihr dennoch weiterhin ein Headset nutzen, mittels Klinkenanschluss, denn auch Sony empfiehlt, für längere Gespräche weiterhin ein Headset zu benutzen.

Neues Design, neue Farbgebung

Bisher waren die Standard-PlayStation-Controller schlicht schwarz. Diesmal hat sich Sony für ein zweifarbiges Design entschieden. Das Design des neuen DualSense kann in den folgenden Bildern genauer begutachtet werden. Der Controller kommt in einer schicken schwarzweißen Optik daher. Auch die Lichtleiste wurde neuplatziert. So befand sie sich am DualShock-4-Controller noch oberhalb des Controllers, verläuft die Lichtleiste beim DualSense nun an den Seiten des Touchpads und rahmt dieses sozusagen ein. Demnach dürfen wir gespannt sein ob das Standarddesign der eigentlichen PlayStation 5 Konsole, dann ebenfalls in einer neuen schwarzweißen Optik daherkommt.

Lange Akkulaufzeit trotz vielen Features?

Für viele eines der interessantesten Faktoren, dürfte die Akkulaufzeit sein. Leider hat Sony diesbezüglich keine konkrete Aussage getroffen. Das Team habe sich ausführlich Gedanken darüber gemacht, wie sie eine lange Akkulaufzeit gewährleisten können und zugleich das Gewicht des Controllers bestmöglich niedrig halten können, so Sony. Auf eine genaue Aussage und eine genaue Zeitangabe, wie lange der Akku mit all den neuen Features nun hält, bleibt abzuwarten.

Auch bleibt es abzuwarten bis jeder selbst sich eine Meinung zum neuen Handling des Controllers machen kann, denn bekanntlich hat jeder ein anderes Empfinden, wie ein Controller einem in der Hand liegt. Laut Sony wurden mehrere Tests mit Spieler unterschiedlicher Handgrößen durchgeführt, um ein bestmögliches Komfortlevel zu erreichen.

QuellePlayStation-Blog
Vorheriger ArtikelCERO – Die japanische Bewertungsorganisation schließt temporär
Nächster ArtikelValorant – Closed Beta bricht Twitch Rekord
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein