Resident Evil 4 bekommt allem Anschein nach ein Remake. Nach dem Erfolg von Resident Evil 2 Remake und Resident Evil 3 Remake wäre es jedenfalls nicht verwunderlich. Video Games Chronicles soll dazu näheres in Erfahrung gebracht haben und verweist auf mehreren, sehr glaubwürdige Quellen, die darauf hindeuten, dass sich ein Remake zu dem vierten Teil der Survival-Horror-Serie bereits in aktiver Entwicklung befindet. Der momentane, geschätzte Erscheinungszeitraum liegt in 2022. Die Entwicklung soll von dem japanischen Entwicklerstudio M-Two geleitet werden. Das Studio besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von Capcom und Platinum Games. M-Two ist bereits an der Entwicklung von Resident Evil 3 Remake beteiligt gewesen. Der Direktor der originalen Version des Horror-Shooters, Shinji Mikami, wurde gefragt für das Projekt seine alte Position erneut einzunehmen. Er lehnte dies jedoch ab und soll nun hauptsächlich als Advisor fungieren.

Ein Spiel mit Vermächtnis

Resident Evil 4 ist Capcoms am besten bewertete Spiel überhaupt und gilt für viele Spieler als eines der besten Spiele aller Zeiten. Das Spiel hat noch heute ein hohes Ansehen und wird auch als sehr wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Third-Person-Shootern angesehen. Die erste Version des Spiels für den Nintendo Gamecube erschien im Jahre 2004. Im Laufe der Jahre ist das Spiel auf einigen anderen Plattformen erneut veröffentlicht worden. Hierbei ist die Wii-Version, dank ihrer Bewegungssteuerung von Besonderheit. Resident Evil 4 ist zurzeit auf allen Konsolen der aktuellen Generation spielbar.

Fans der Reihen, und des Spiels im speziellen, gehen dieser Nachricht, jedoch mit optimistischer Vorsicht entgegen. Wegen des hohen Status des Spiels, sind einige Fans der Meinung, ein Remake des Horror-Spiels sei nicht notwendig, weil es sich bis zu diesem Tag immer noch exzellent spielen lässt und gut gealtert sei. Auch ist der Sprung von Resident Evil 3 auf Resident Evil 4 verwirrend. Das nächste Spiel in der Chronologie ist eigentlich der Dreamcast Titel Resident Evil: Code Veronica. Schaut man sich die generelle Rezeption beider Spiele an, lässt sich ableiten, dass der Dreamcast Ableger mehr von einem Remake profitieren würde. Daher bleibt eine offizielle Stellungnahme und eine offizielle Ankündigung seitens Capcom erst einmal abzuwarten und dahingehend alle Spekulationen erst einmal mit Vorsicht zu genießen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein