Die weltweite Corona-Krise hält weiterhin an und hat bereits zu vielen Verschiebungen von Serien, Filmen und Spielen geführt. Um die Verbreitung des Virus weiterhin einzudämmen und in Grenzen zu halten, gilt es weiterhin Zuhause zu bleiben. Nicht nur Regierungen appellieren an die Menschen, sondern derweil auch einige Firmen. Nun schließlich sich auch Sony dem an und bittet die PlayStation-Community weiterhin vernünftig zu bleiben und die Ausgangsbeschränkung weiterhin ernst zu nehmen.

Um die Spieler weiterhin zu animieren Zuhause zu bleiben und damit keine Langeweile aufkommt, startete Sony die Play At Home Initiative, um Abhilfe zu schaffen. Sony verschenkt im Zuge der Initiative daher zwei Titel kostenlos. Bei den beiden Titeln handelt es sich zum einen um das malerische Adventure Journey und zum anderen um den Coop-Plattformer Knack 2. Beide Titel könnt ihr euch, bis zum 6. Mai kostenlos, im PlayStation-Store herunterladen.

Die Initiative verfolgt allerdings noch ein weiteres Ziel. Die Play At Home Initiative ist nicht nur dafür da, um Spieler weiterhin Zuhause zu unterhalten, sondern auch um andere kleinere und unabhängige Spielstudios unter die Arme zu greifen, die durch die Corona-Krise nun finanzielle Schwierigkeiten haben. Durch die Einrichtung eines Fonds, soll die Play At Home Initiative diese kleinen Entwicklerstudios unterstützen.10 Millionen USD sind zur Unterstützung der unabhängigen Entwicklerstudios angepeilt. Nähere Informationen und Teilnahmekriterien sollen dazu bald veröffentlich werden.

QuellePlayStation Blog
Vorheriger ArtikelPEGI – Neuer Hinweis zum Kennzeichnen von Lootboxen
Nächster ArtikelValorant – Anti-Cheat-System läuft durchgehend im Hintergrund
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein