Erst kürzlich tauchte die Spekulation auf, dass The Last of Us Part II das Erscheinungsdatum von Ghost of Tsushima übernehmen wird und das Samurai-Abenteuer dafür nach hinten verschoben wird. Grund zur Annahme lieferte Amazon US, die kurzzeitig The Last of Us Part II mit dem 26. Juni 2020 als Erscheinungsdatum listeten. Der 26. Juni 2020 ist zugleich das noch derzeitige Erscheinungsdatum von Ghost of Tsushima. Da es jedoch sehr unwahrscheinlich ist, dass Sony zwei namhafte Exklusiv-Titel an einem Tag veröffentlicht, wurde stark davon ausgegangen, dass das Samurai-Abenteuer zugunsten von The Last of Us Part II verschoben wird.

Nun verdichtet sich diese Spekulation noch weiter. Einen weiteren Hinweis, der auf die Verschiebung von Ghost of Tsushima hindeutet, liefert nun der kanadische PlayStation-Store. Dort wird der Titel aus dem Hause Sucker Punch, plötzlich mit dem 1. August 2020, als Erscheinungsdatum gelistet. Es könnte sich also bewahrheiten, dass das Samurai-Abenteuer verschoben wird. Wobei davon auszugehen ist, dass der 1. August 2020 nicht den endgültigen Termin darstellt, sondern es sich hierbei eher um einen Platzhalter handelt. Nichts desto trotz könnte es bedeuten, dass der Launch von Ghost of Tsushima somit in den Zeitraum August fallen wird.

Eine offizielle Bestätigung oder Widerlegung bleibt seitens Sony noch offen. Sollte eine Verschiebung tatsächlich stattfinden, ist davon auszugehen, dass Sony dies bald verkünden wird.

Quellegamesradar
Vorheriger ArtikelStar Wars Battlefront 2 – Nächstes Update verschoben
Nächster ArtikelCrysis Remastered – Webseite enthüllt Neuauflage
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein