Der Entwickler Nintendo veröffentlichte heute in der Tiefe der Nacht einen Trailer zu dem neusten Update zu Super Mario Maker 2. Das Video wurde ohne große Fanfare veröffentlicht, obwohl viele Features gezeigt wurden, welche Fans sich bereits seit Launch des Spiels wünschen. Diese Features könnten einige Spieler, welche sich etwas vom Spiel entfernten, wieder zurückgewinnen. Leider gab Nintendo direkt am Anfang des Videos bekannt, dass es sich bei diesem Update um das letzte große Update handeln wird. Wahrscheinlich werden in Zukunft weitere Bugfixes oder Stabilitätsupdates veröffentlicht, jedoch sollten wir nicht auf weiter Features hoffen.
Zu allererst wurden im Video einige neue Power-Ups vorgestellt. Alle davon sind auf bestimmte Spielstile im Spiel festgelegt. So kann man nicht jedes neue Power-Up in jedem Stil verwenden.
Neue Power-Ups braucht das Land
Unter den neuen Power-Ups befindet sich der Pilz aus dem NES Titel Super Mario Bros. 2. Mit ihm kann man auf Gegner springen ohne sie zu besiegen. Dadurch kann man Gegner aufheben und sie anschließend werfen. Diese Fähigkeit ist direkt aus dem Original übernommen worden.
Der Frosch-Anzug aus dem NES Spiel Super Mario Bros. 3 feiert ein Comeback. Mit ihm kann der Spieler sich unter Wasser deutlich besser bewegen und an Land höhere Sprünge vollführen. Der Anzug wurde jedoch auch mit einem neuen Feature ausgerüstet. Der Spieler hat nun die Möglichkeit, wenn er eine hohe Geschwindigkeit erreicht hat, auf der Oberfläche des Wassers zu laufen.
Auch ein Power-Up bekannt aus dem Super Nintendo Ableger Super Mario World erhält Einzug in den Baukasten. Der Super-Ballon ermöglicht es dem Spieler sich frei in der Luft zu bewegen. Wir gehen davon aus, dass man ihn verliert sobald ein Gegner oder Hindernis berührt wird.
Die Super-Eichel aus New Super Mario Bros. U erhält Einzug in dem entsprechenden Stil. Die Eichel lässt euch sanft durch die Lüfte gleiten und einmal einen Aufwind erzeugen. Ebenso erlaubt das Power-Up einem praktisch an der Wand kleben zu bleiben, ohne herunterzurutschen.
Die Bumerang-Blume, welche erstmals in Super Mario 3D Land vorkam, ist nun im Super Mario 3D World Stil verfügbar. Wie im Originaltitel kann der Spieler mit ihr einen Bumerang werfen, welcher Gegner beseitigt und zum Spieler zurückehrt.
Tragbar und praktisch
Auch wurden neue tragbare Gegenstände in den Super Mario 3D World Stil eingefügt.
Die Kanonen-Box lässt euch Kanonenkugeln verschießen. Gegner und Gegenstände wie Blöcke haben damit keine Chance gegen euch.
Die Propeller-Box funktioniert so ähnlich wie der Propeller-Pilz aus dem New Super Mario Bros. U Stil, kann jedoch drei Mal hintereinander eingesetzt werden.
Mit der POW-Box auf dem Kopf kann der Spieler Blöcke und Gegner von unten in einem Radius zerstören. Das Item kann jedoch nur drei Mal eingesetzt werden.
Die Goomba-Maske macht euch gegenüber Gegnern quasi unsichtbar. Sie greifen euch also nicht mehr an, wenn sie euch sehen.
Und letztlich die Kugelwilli-Maske. Mit dieser kann sich der Spieler innerhalb eines bestimmten Zeitlimits in der Luft horizontal bewegen.
Bowsers Schergen kehren zurück!
Neben Power-Ups fügt das Update auch neue Gegner hinzu. Bowsers Schergen, die Koopalinge können in der heutigen Zeit einfach nicht ihre Klauen aus den Spielen lassen. Bereits in Super Smash Bros. Ultimate und Mario Kart 8 Deluxe sowie in fast allen Spielen der New Super Mario Bros. Reihe sind die Koopalinge vertreten.
Iggy, Lemmy, Wendy, Morton, Roy, Ludwig van Koopa und Larry werden alle in Super Mario Maker 2 erscheinen. Leider werden die Charaktere nicht im Super Mario 3D World Stil verfügbar sein, jedoch in allen anderen Stile. Jeder der Koopalinge verfügt über seine eigenen Angriffsmuster.
Auch wurden neue Items vorgestellt mit denen ihr eure Level gestalten könnt. Der verfluchte Schlüssel aus Super Mario Bros. 2 kehrt zurück. Hebt der Spieler ihn auf wird er von einem Phanto verfolgt. Damals machte der Gegner einigen Spielern ganzschön Angst.
Das An/Aus Trampolin fungiert im Super Mario 3D World Stil wie ein Pilz-Trampolin. Der Spieler muss es jedoch zuerst mit einem An/Aus Block aktivieren. Davor ist es nur eine stinknormale Plattform.
Mecha-Koopas aus Super Mario World kommen diesmal in drei Varianten. Die normalen laufen wie im Originalspiel nur herum. Die roten hingegen schießen Verfolgungsraketen aus ihrem Mund. Und die blaue Variante kann sogar Laser, welche Blöcke zerstören können, aus ihrem Mund schießen. Befindet der Spieler sich in einer Nacht-Variante eines Levels können die Mecha-Koopa sogar fliegen!
Euer eigenes Mario-Spiel
Letztlich wurde ein neuer Modus angekündigt. World Maker heißt das Ganze und ermöglicht euch, eure eigenen vollen Mario-Spiele samt Oberwelt zu kreieren. Hier können Spieler mehrere ihrer Level, in verschiedensten Kombinationen, hintereinander auf einer Weltkarte anordnen. Im Trailer wird mit 8 Welten und 40 Level insgesamt geworben. Pro Oberwelt heißt das also 5 Level. Diese selbst kreierten Spiele können dann Online hochgeladen und ausgetauscht werden. Dieser Modus sollte die Kreativität einiger Spieler kitzeln, welche bereits ihre eigenen Spiele via mehrere Level erschaffen hatten. Diese können ihren Ideen nun noch mehr Form geben und ihre Level nun kompakt hochladen.
Das World Maker Update ist ab dem 22. April kostenlos herunterladbar. Super Mario Maker 2 ist seit Juni 2019 exklusiv für Nintendo Switch erhältlich.