Bereits im Juli 2019 wurde mit dem Splatfest Event „Chaos gegen Ordnung“ die Reihe der weltweiten Turniere eingestellt. Selbst der Entwickler Nintendo hatte dies als das letzte Splatfest angepriesen. Nun kehrt das Debattenturnier zurück. Hierbei wird das Thema des allerersten Splatfest von Splatoon 2 erneut aufgegriffen. Mayonnaise oder Ketchup. Welche der Beiden ist besser. Diese Ankündigung kommt sehr überraschen, da die Entwickler des Spiels neben den Splatfests auch die generellen Updates für das Spiel bereits eingestellt haben. Durch das erneute Aufleben der Splatfests werden nun auch neuere Spieler diese Eventreihe erleben dürfen.

Während Splatfests stehen dem Spieler anstatt der üblichen zwei Karten in der Rotation auch eine Dritte zur Verfügung. Meist ist die Dritte Karte speziell für das bestimmte Splatfest angefertigt. Ob bei diesem Event die Map von damals erneut verwendet wird bleibt abzuwarten. Ebenso wird Nintendo für Neulinge der Serie eine einwöchige Demo im Zeitraum vom 29. April bis zum 6. Mai anbieten. Man kann also auch ohne das Spiel an Kämpfen teilnehmen. Eine Nintendo Switch Online Mitgliedschaft wird jedoch vorausgesetzt. Wir gehen davon aus, dass dadurch neue Spieler auf das neue Splatfest heiß gemacht werden sollen. In dem Zeitraum der Demo wird Splatoon 2 nämlich um 30% runtergesetzt sein.

Ob nach der Splatokalypse im Juli 2019 und nun dem Rematch von Ketchup und Mayo ein weiteres Splatfest folgt ist unbekannt. Es wirft aber die Frage auf ob dies einen größeren Zweck erfüllt. Natürlich werden dadurch mehr Splatoon 2 Spiele verkauft aber irgendetwas an dem Timing kommt uns komisch vor. Warum sollte Nintendo fast ein Jahr nach Ende der Updates erneut ein Event veranstalten? Wir bleiben daher weiterhin gespannt was die Splatoon Reihe noch für uns im Petto hat.

Das Ketchup gegen Mayo Splatoon 2 Splatfest startet am 22. Mai und endet am darauffolgenden Sonntag. Splatoon 2 ist seit Juli 2017 exklusiv für Nintendo Switch erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein