Das Valorant Anti-Cheat-System Vanguard fällt inmitten des immensen Erfolgs der Closed Beta negativ auf. Allem Anschein nach startet Vanguard auf Boot-Ebene. Daher läuft das Programm direkt nach dem Hochfahren des Computers im Hintergrund. Valorant muss hierbei nicht einmal selbst laufen. Viele Fans hatten Bedenken, da das Programm auch weitreichenden Kernel-Zugang innerhalb des Betriebssystems besitzt.

Nun verspricht der Entwickler Riot Games aber das Anti-Cheat-System zu überarbeiten. Vanguard wird durch ein Update transparenter gemacht. Ein neues Icon soll nun in der Taskleiste erscheinen, wenn das Programm läuft. Über dieses Icon wird auch die Deaktivierung des Programms durchgeführt. Damit können Spieler nun das Programm abschalten, während sie nicht Valorant spielen. Auch wird eine Deinstallation über das neue Icon möglich sein. Vanguard wird jedoch bei jedem neuen Start von Valorant erneut heruntergeladen.

All diese Neuigkeiten zur Beruhigung der Sorgen der Spieler übermittelt der Entwickler in einem ausführlichen Reddit-Post. In diesem versicherte Riot Games erneut, dass Vanguard ein sehr sicheres Programm ist. Riot Games verweist hier auf ihre Datenschutzregelungen. Vanguard und Valorant seien davon nicht ausgeschlossen. In einem komödiantischen Statement versichert Riot auch letztlich, dass sie Daten daher nicht an China verkaufen. Einige Fans hatten diese Befürchtung aufgestellt, da Riot Games zu einhundert Prozent zu dem chinesischen Giganten Tencent gehört.

Die Closed Beta von Valorant läuft bereits seit dem 12. April.
Valorant soll noch dieses Jahr auf dem PC erscheinen, ein genaues Datum gibt es allerdings noch nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein