Xenoblade Chronicles: Definitive Edition wird einen neuen Epilog bekommen. Soviel wissen wir seit der letzten Nintendo Direct Mini. Die Neuauflage des Wii Spiels wird neben verbesserter Grafik, frischen UI-Elementen und einem neu aufgenommenen Soundtrack auch eine Bonus-Story enthalten. Dreh- und Angelpunkt des Plots: der Hauptcharakter Shulk und dessen Gefährtin Melia. Dieser Epilog wird unabhängig vom Hauptspiel spielbar sein und circa ein Jahr nach der Hauptgeschichte spielen. Die Handlung trägt den Titel „Die verbundene Zukunft“.

Eine japanische Download-Kartei hat einige überaus interessante Details ans Licht gebracht. Neben der Dateigröße von 15 GB verwendet der Epilog von Xenoblade Chronicles: Definitive Edition auch ein anderes Kampfsystem als das Hauptspiel. Hierbei können direkt Parallelen zu Xenoblade Chronicles 2 gezogen werden. Die Handlung „Torna – Das goldene Land“ ist als DLC zu Xenoblade Chronicles 2 erhältlich und verwendet im Vergleich zum Hauptspiel auch eine abgewandelte Version des Kampfsystems. Wir gehen davon aus, dass „Die verbundene Zukunft“ ebenso das Kampfsystem aus dem Hauptspiel abwandeln wird, um das Gameplay für wiederkehrende Spieler interessant zu halten.

Uns erwarten in der Zusatzhandlung weitere massive Änderungen. Möglicherweise hängen die Entscheidung, das UI anzupassen und zudem das Kampfsystem des Epilogs anders zu gestalten, zusammen. Leider gibt der japanische Overview Trailer zum Spiel keine weiteren Hinweise zum Kampfsystem von Xenoblade Chronicles: Definitive Edition „Die verbundene Zukunft“. Daher müssen wir trotz der neuen Informationen auf die Bestätigung von Monolith Soft und Nintendo warten.

Xenoblade Chronicles: Definitive Edition erscheint am 29. Mai exklusiv auf Nintendo Switch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein