Ihr seid auf der Suche nach ein paar richtigen Klassikern oder Spielen im klassischen Old-School-Stil, die den Flair der Nostalgie ausstrahlen? Dann haben wir bei den Top Releases der Woche ein paar interessante Titel, die vor allem Fans jener Klassiker erfreuen dürfte. Wir wissen alle: nicht immer muss es ein grafisch anspruchsvoller Triple-A-Titel sein. Manchmal können auch die charmanten Ecken und Kanten der Pixel erfreuen und uns Gamer in Erinnerungen an vergangene Zeiten schwelgen lassen. Bisweilen ist es auch reine Nostalgie, die das Herz höher schlagen lässt.

Star Wars Episode I: Racer

Release: 12. Mai 2020 | Plattformen: Switch (ab 26. Mai auch für PS4)
Offizielle Website: https://blog.de.playstation.com/
digital

Fans von kultigen Legenden dürfen sich freuen, denn der Star Wars Pod-Racer aus dem Jahr 1999 kehrt als aufpolierte Version auf moderne Konsolen zurück. Ursprünglich erschien Star Wars Episode I: Racer für Game Boy Color, N64, Sega Dreamcast und PC. Zu den Verbesserungen der Neuauflage zählen die angepasste Auflösung, eine überarbeitete Steuerung und Trophäen, die speziell für die PS4-Version locken. Auch die Zwischensequenzen wurden etwas überarbeitet und sollen in der neuen Auflösung sogar auf 4K-Fernsehgeräten gut aussehen. Ein grafisches Wunder darf man dennoch nicht erwarten, schließlich hat das Spiel über 20 Jahre auf dem Buckel. Das sieht man trotz der Aufbearbeitung, aber das macht den nostalgischen Charm acuh aus. Der Pod-Racer bietet über 21 einzigartige Rennstrecken auf acht Welten und 25 spielbare Rennfahrer, darunter auch bekannte Charaktere wie Anakin Skywalker oder Sebulba. Die Nintendo Switch-Version wartet mit LAN-Multiplayer sowie einem Splitscreen-Multiplayer-Modus auf, während die PS4-Version lediglich den Splitscreen-Multiplayer unterstützen wird.

Deep Rock Galactic

Release: 13. Mai 2020 | Plattformen: PC, Xbox One
Offizielle Website:
https://www.deeprockgalactic.com/digital

Der Sci-Fi-Koop-Shooter Deep Rock Galactic erscheint endlich in einer Vollversion, nachdem der Titel schon länger im Early Access bzw. im Xbox Game-Preview verfügbar war. In Deep Rock Galactic durchforstet ihr als knallharter Zwerg und Minenarbeiter einen Planeten nach Bodenschätzen und Rohstoffen, während Aliens euch nach dme Leben trachten. Im 1-4 Spieler-Koop-Modus bewältigt ihr den Shooter und müsst kooperieren, um eure Mission zu erfüllen und den Aliens zu trotzen. Vier einzigartige Klassen stehen euch dabei zur Auswahl, um die prozedural generierten Höhlennetzwerke des Planeten zu durchkämmen. Das Besondere daran: die Umgebung lässt sich vollständig zerstören, denn es gibt keinen vorbestimmten Weg, um das Ziel zu erreichen.

Oddworld: Munch’s Oddysee

Release: 14. Mai 2020 | Plattformen: Switch (bereits erhältlich: PC, PS3, iOS, Android)
Offizielle Website:
http://www.oddworld.com/oddworldgames/munchs-oddysee/
digital

Die HD-Version von Oddworld: Munch’s Oddysee findet ihren Weg auf die Nintendo Switch. Eine Scrab-Falle hat ihm das Bein gebrochen und er befindet sich in der Gewalt seelenloser Wissenschaftler – kurzum, der kleine Munch hat es nicht leicht. Blöd auch, dass seine eigene Spezies vom Aussterben bedroht ist. Deshalb tut sich Munch mit serinem Leidensgefährten Abe zusammen, um alle Versuchsobjekte zu befreien und die eigene Freiheit zu erkämpfen. Für diese Aufgabe stehen Munch und Abe jeweils ganz individuelle Skills zur Verfügung. Nutzt also die einzigartigen Stärken des jeweiligen Charakters, um das Abenteuer zu meistern. Das Jump’n’Run Oddworld: Munch’s Oddysee ist bereits der dritte Teil der Oddworld-Reihe.

Ion Fury

Release: 14. Mai 2020 | Plattformen: PS4, Switch, Xbox One (bereits erhältlich: PC)
Offizielle Website: http://www.ionfury.com//
digital und physisch

Der Cyberpunk-Ego-Shooter Ion Fury lässt Fanherzen von legendären Shootern der BUILD-Engine wie Duke Nuke 3D, Shadow Warrior oder Blood höherschlagen. Der klassische Grafikstil versetzt euch augenblicklich zurück in die Athmosphäre der 1990er-Videospielgeschichte. Schlüpft also schnell in die Rolle von Shelly Bombshell Harrison und jagt das böse Genie Dr. Jadus Heskel durch eine vielfältig gestaltete Cyberpunk-Metropole. Für Sentimentalität ist wenig Luft: denn ihr räumt euch gnadenlos den Weg frei mit einer Vielzahl verheerender Waffen und unterschiedlichster Munitionstypen. Jedes der von Hand gefertigten Level erfordert euer ganzes Können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein