Im Livestream des Summer Game Fest gab es am 14. Mai via Tech Demo eine weitere Enthüllung zu feiern. Schon am 13. Mai verkündeten die Macher in diesem Format die Neuauflage von Tony Hawk’s Pro Skater 1+2. Doch mit ihrer beeindruckenden Tech Demo zur Unreal Engine V legt das Summer Game Fest noch eins drauf.

Engines agieren als fundamentale Bausteine eines Spiels. Diese Basis-Elemente sind für grafische Aspekte, aber auch physikalische Grundlagen und Optimierungen verantwortlich. Manche Entwickler nutzen ihre eigenen Engines, etwa EA, die auf die Frostbite Engine setzen. Viele der aktuellen Titel greifen allerdings auf die beliebte Unreal Engine zurück, darunter Fortnite, Gears 5, Days Gone. Auch Hobby-Entwickler schätzen die Engine als nützliches und effektives Tool. Umso mehr freut uns die neue Version, die mit jeder Menge technischer Innovationen daherkommt.

Eine dieser technischen Innovationen nennt sich Nanite. Sie soll die Bearbeitung von Lichteffekten revolutionieren. Und so macht denn auch die im Demo-Video gezeigte Detailtiefe mächtig Eindruck. Vielversprechend ist auch der Umstand, dass die Demo auf einem PS5-DevKit läuft. Natürlich steht und fällt das Endergebnis mit ihrer Nutzungs durch die Entwickler. Doch die Unreal Engine V liefert zweifellos die technischen Rahmenbedingungen für außergewöhnliche Spielwelten. Das im Demo gezeigte Spiel ist unseres Wissens auch keines, das derzeit für die nächste Konsolengeneration entwickelt wird.

Nach ersten Informationen erwarten die Entwickler auch attraktive Business-Bedingungen. Gerade Indie-Entwickler profitieren nämlich von den potentiellen Einnahmen durch UE-basierte Spiele. Der Release der neuen Engine ist für 2021 terminiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein