Völlig überraschend hat Nintendo ein neues Abenteuer des Papier-Klempners angekündigt, welches den Titel Paper Mario: The Origami King trägt. Lange Zeit war es still um die Titel aus dem Hause Nintendo aufgrund der Coronakrise und den erschwerten Bedingungen von Homeoffice, doch erst kürzlich beschwichtigte Nintendo die Fans, dass das Unternehmen noch unangekündigte Titel für dieses Jahr in der Hinterhand hält. Und nun scheint einer dieser Titel endlich angekündigt worden zu sein.

Der neue Trailer liefert nicht nur einen ersten Einblick in das neue urkomische, verrückte Papier-Abenteuer, sondern kommt direkt mit einem Erscheinungstermin daher. Demnach soll der Titel schon am 17. Juli 2020 erscheinen. Lange müssen wir uns also auf den Launch des Titels nicht gedulden.

Verflixt und zugefaltet!

Begleitet Mario und seine neue Gefährten Olivia, um sich gegen den Origami-König und seine Faltschergen zu stellen. Schließt euch außerdem mit außergewöhnlichen Gefährten zusammen, um das Abenteuer zu meistern. Und einmal mehr heißt es: Rette Prinzessin Peach! Denn sie wurde diesmal in eine Origami-Figur verwandelt und ihr Schloss mit Luftschlangen gefesselt, die ihr lösen müsst. Außerdem gilt es auch die Toads zu retten, die in aberwitzigen Situationen feststecken. Dank Olivias magischen Fähigkeiten könnt ihr nicht nur Umgebungen reparieren, sondern auch die Toads aus jenen Situationen befreien.

Ein neues, buntes Papier-Abenteuer!

Auf eurer Reise durch die kunterbunte, verrückte Papierwelt, bereist ihr allerlei unterschiedliche Orte, wie heiße Wüsten, weite Meere und vieles mehr. Dabei trefft ihr auf eine Vielzahl bekannter Charaktere. Paper Mario: The Origami King verspricht also wieder ein knallbuntes, abgedrehtes Abenteuer zu werden. Papier-Mario verfügt zudem über neue Fähigkeiten, den sogenannten Papieraktionen wie den weitreichenden Faltarm.

Zu dem Kämpfen heißt es auf der offiziellen Seite, dass sie sowohl euer taktisches Geschick als auch eure Rätsellösefähigkeiten auf die Probe stellen. Der Trailer liefert nur einen sehr geringen Einblick in das Kampfsystem, welches in den Vorgängerteilen häufig stark kritisiert wurde von den Fans. Ob das Kampfsystem diesmal wieder mehr zu den alten Wurzeln zurückkehrt bleibt noch abzuwarten und ist zu dem Zeitpunkt noch nicht zu beurteilen.

Wer zudem den Trailer bis zum Schluss anschaut, dem dürfte auffallen, dass Mario mit einem Samus-Helm zu sehen ist. Diese Szene wirft einige Fragen auf, denn sie passt nicht wirklich zum Gesamtkontext des Trailers und Spiels. Könnte dies eine versteckte und dezente Andeutung sein auf eine nahende Ankündigung zur Metroid-Reihe? Allerdings ist im rechten Eck auch ein Donkey Kong-Helm zu sehen, vielleicht hat es also auch nur mit einem noch unbekannten Gimmick des Spiels zu tun. Wir bleiben also weiterhin gespannt was Nintendo noch in Petto hat und womit uns das Unternehmen noch weiterhin überraschen wird.

Paper Mario: The Origiami King erscheint am 17. Juli für Nintendo Switch.

QuelleNintendo
Vorheriger ArtikelThe Last of Us Part II – Neues Entwicklervideo über die Story
Nächster ArtikelEVO 2020 – Neues Line-up preisgegeben
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein