Das Spiel Anthem aus dem Hause Electronic Arts und BioWare dürfte vielen ein Begriff sein. Allerdings nicht weil der Titel ein voller Erfolg war – ganz im Gegenteil ist Anthem schlichtweg der größte Flop des vergangenen Jahres. Dabei hätte es auch ganz anders sein können. Die erste Ankündigung auf der E3 2017 war atemberaubend. Eine tolle Optik, frei umherfliegende Exo-Suits und spannende Kämpfe versprach der Trailer. Eine gewisse Grundskepsis gegenüber dem Publisher EA dämpfte aber die Vorfreude.

Über die folgenden Jahre hörte man immer wieder über Schwierigkeiten innerhalb des Entwicklungsteams, bis es dann am 22. Februar 2019 zur Veröffentlichung kam. Ein Downgrade der Optik, die inhaltlose Welt und ein fehlgeschlagenes Loot-System resultierten in schlechten Verkaufszahlen und massiver Kritik. Aber unter all diesen Problemen schlummert ein solider Kern. Fliegen und Kämpfen macht Spaß, die Welt könnte mit etwas mehr Leben zum Erforschen anregen und tolle Quests könnten dann noch die Erfahrung abrunden. Um diesen Rohdiamanten also doch noch zum Glänzen zu bringen, formt BioWare ein kleines Team mit genau diesem Ziel.

Unter dem Namen Anthem NEXT soll die Truppe aus etwa 30 Personen den Titel vollständig überdenken. Noch ist unklar wie die verbesserte Version des Spiels ausgeliefert wird. Die konsumentenfreundlichste Methode ist sicherlich ein kostenloses Update des bisherigen Spiels, ein echtes Sequel ist eher ausgeschlossen. Christian Dailey leitet das Team und meldet sich auch via Blog-Post zu Wort. Die neue Orientierung von Anthem kann länger dauern als ursprünglich angenommen. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Team diesmal alles richtig machen möchte – und sich deshalb nicht scheut alles bisherige über Bord zu werfen. Da die ursprüngliche Roadmap vollständig ausgefallen ist, hoffen wir also inständig auf einen gelungenen zweiten Eindruck.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein