Vor einigen Tagen tätigte Malek Teffaha, der Head of Communications and Localization für Ubisoft im Mittleren Osten, die Aussage, dass Assassin’s Creed Valhalla nicht der größte Titel der Reihe werden würde. Das Team habe sich die Kritik der Fans zu Herzen genommen, wie Teffaha in dem Tweet mitteilte. Denn in Origins und Odyssey hatten Fans kritisiert, dass die riesige Spielwelt sich zu sehr künstlich aufgebläht und in die Länge gedehnt angefühlt hat.
Aufgrund der Aussage von Malek Teffaha gingen viele, verständlicherweise, davon aus, dass die Spielwelt des Wikinger-Abenteuers etwas kleiner ausfallen würde. Doch offenbar soll dem nicht so sein. Der Tweet von Malek Teffaha ist derweil gelöscht worden und somit von Ubisoft revidiert worden. Des Weiteren meldet sich nun Produzent Julien Laferrière zu Wort und gibt, in einem aktuellen Interview, ein Statement zur Spielwelt. Er räumt damit weitere Unklarheiten und Zweifel aus.
Laut Laferrière schätzt er die Spielwelt von Assassin’s Creed Valhalla sogar noch ein Ticken größer ein als die Spielwelt aus Odyssey. Immerhin umfasst das Wikinger-Abenteuer nicht nur England, sondern auch noch einen Teil Norwegens. Darüber hinaus soll es noch andere geheime Welten geben, die zur Gesamtgröße der Spielwelt beitragen, so Laferrière. Demnach können sich die Spieler auf einige Geheimnisse freuen. In dem Zusammenhang versicherte Julien Laferrière auch, dass es sich hierbei nicht um ein kleines Spiel handelt, sondern viel Ambition darin steckt und die Spieler viele, viele Spielstunden erwarten können.
Weshalb Malek Teffaha zuvor in seinem derweil, gelöschten Tweet eine ganz andere Aussage traf oder ob diese einfach missverstanden oder ungünstig ausgedrückt worden war, bleibt fraglich. Fakt ist jedenfalls, dass Assassin’s Creed Valhalla noch Ende des Jahres für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X erscheinen soll.