Wir hatten bestimmt alle schon einmal dieses Gefühl. Ohne Sorge in der Welt spielt man als Kind das neueste Spiel und schlagartig ändert sich die Atmosphäre. Obwohl das eigene Unwohlsein langsam steigt, wird weitergespielt. Doch dann kommt der Moment, eine Kleinigkeit passiert, und man lässt panisch den Controller fallen. Wochen- oder sogar jahrelang möchte man das Spiel nicht mehr anfassen. Irgendetwas hat uns dermaßen verstört, dass die Angst uns bis in den unruhigen Schlaf verfolgt. Um genau diese Momente soll es heute gehen. Natürlich sind Angst und Unwohlsein eine sehr subjektive Angelegenheit. Deshalb konzentriert sich diese Liste auf untypisch entnervende Momente. Momente, die den Spieler im Kontext des Games nachhaltig verstören.
Zugegeben: im Nachhinein betrachtet mögen einige der Platzierungen nicht wirklich gruselig oder allzu beängstigend erscheinen. Wir sind uns aber sicher, dass der eine oder andere Eintrag Gänsehaut-Erinnerungen triggern wird. Hier sind nun also unsere Top 10 der verstörenden Dinge in Non-Horror Games.
(Warnung: Einige der Einträge enthalten Spoiler!)