Das The Last of Us Part II nicht zimperlich mit uns Spielern umgehen wird, konnte man bereits erahnen, da schon der erste Teil vor einigen emotionalen, brutaleren Szenen nicht Halt gemacht hat. Ellies neues Abenteuer hingegen dürfte nochmal eine Schippe oben drauflegen. Davon zeugen auch die teils makabren und brutalen Szenen aus der State of Play sowie der Launch-Trailer, der sich nochmals mit den Rachgedanken von Ellie beschäftigt.

Die Entwickler von Naughty Dog wiesen selbst darauf hin, dass der zweite Teil an eine emotionale Herausforderung für Spieler grenzen soll. Somit wagt sich der zweite Teil nochmal einen Schritt näher an eine Grenze, die nichts für schwache Nerven ist. Mehr sogar, denn wie Director Neil Druckmann in einem Interview verriet, könnte Ellies Abenteuer sogar die Spielerschaft spalten.

Nichts für schwache Nerven!

Naughy Dog selbst sei sich bewusst, dass The Last of Us Part II Grenzen von Moralen überschreiten wird und somit für Kontroverse sorgen wird. Einige Momente werden einen bitteren Beigeschmack bei den Spielern hinterlassen und daher gewiss für die ein oder andere hitzige Debatte unter den Fans sorgen – so Naughty Dog.

Selbst Fans des ersten Teils, die eigentlich mit der etwas raueren Welt von The Last of Us vertraut sind, könnte der Nachfolger abschrecken und bitter überraschen. Fans des Originalspiels werden den zweiten Teil nicht mögen, da ihnen nicht gefallen wird, wohin die Reise geht, was es aussagt und was das Schicksal der Charaktere betrifft, die sie lieben lernten, wie Neil Druckmann in dem Interview ausführt. Neil Druckmann verriet auch, dass er es bevorzugen würde, wenn diese Fans es leidenschaftlich hassen, anstatt am Ende lediglich zu sagen, dass es Ok war.

Welch harte Kost uns Ellies Rachefeldzug letztendlich wirklich kredenzt und wie stark es uns auf die Nerven schlagen wird, wird sich schon bald zeigen. Ab dem 19. Juni 2020 können wir das Schicksal von Ellie und Co. in The Last of Us Part II, exklusive auf der PlayStation 4, erleben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein