Auch EA schließt sich der Welle digitaler Event-Alternativen an und bietet einen E3-Ersatz via Livestream. Für mitteleuropäische Zuschauer leider aufgrund der Zeitverschiebung zu einer recht ungünstigen Uhrzeit. Trotzdem berichten wir sowohl für die Nachteulen unter euch, als auch alle, die am nächsten Morgen reinlesen, per Liveticker von der EA Play.
01:52 Uhr – Damit wird der Stream beendet. Wir vermissen schmerzlich große Titel wie Battlefield oder Dragon Age.
01:50 Uhr – SKATE wird ebenfalls wieder erscheinen. Der Titel befindet sich derzeit in Entwicklung.
01:48 Uhr – Ein paar Tech-Demos präsentieren uns die unglaublichen technologischen Neuerungen, die EA derzeit entwickelt. Sowohl Grafik als auch Gameplay profitieren maßgeblich!
01:45 Uhr – Ganz obligatorisch geht es jetzt zu den Sportspielen. EA Sports-Spiele gibt es jetzt kurz im Schnelldurchlauf.
01:44 Uhr – Das Gameplay zu Star Wars: Squadrons wirkt ein wenig so, als würde man funktionierende Elemente aus Battlefield in das Szenario der Weltraumschlacht packen.
01:38 Uhr – Und ein Gameplay-Video gibt es jetzt gleich dazu!
01: 35: Uhr – Via Interview erfahren wir erste Gameplay-Details zum Spiel. Die Kampagne wird zwei Seiten beleuchten, ihr spielt also die Perspektive der Rebellion und des Imperiums. Das Spiel wird außerdem Crossplay unterstützen.
01: 33 Uhr – Der bereits am Montag gezeigte Trailer zu Star Wars: Squadrons wird hier nochmal gezeigt. Es geht wohl im Anschluss direkt ins Gameplay über.
01:30 Uhr – Rocket Arena sieht aus wie ein MOBA-Shooter. Eigene Helden mit ihren Fähigkeiten, aber die einzigen verfügbaren Waffen sind auf Raketenwerfer beschränkt. Der Spaß erscheint bereits am 14. Juli.
01:28 Uhr – Wir bleiben bei den Indies. Es geht weiter mit Final Strike Games und ihrem Spiel Rocket Arena.
01:24 Uhr – Die EA Originals gehen weiter, diesmal mit dem Studio Zoink. Auch hier darf das Team ihr neues Projekt Lost in Random vorstellen.
01: 23 Uhr – Hazelight führt mit It takes two ein neues Coop-Abenteuer ein.
01:20 Uhr – Eine kleine Hommage in Videoform an alle Indie-Entwickler, die für das EA Originals-Programm entwickeln, flackert gerade über den Bildschirm.
01:18 Uhr – Ganz beiläufig erfahren wir auch, dass morgen schon Burnout Paradise auf der Switch erscheint.
01:17 Uhr – Zahlreiche Spiele von EA werden auf Steam erscheinen, darunter Titanfall 2 und Dead Space 3. Auch das Remaster zu Command&Conquer erscheint auf der Valves-Plattform, mit Mod-Support.
01:14 Uhr – Es ist mehr als inspirierend, wie Videospiele Menschen verschiedener Ethnien oder sexueller Orientierung vereint und repräsentiert.
01:12 Uhr – Jetzt gibt es ein kleines Video zum Thema Diversität und Inklusion, mit Bezug auf das Sims-Franchise.
01:11 Uhr – Apex Legends erscheint außerdem für die Nintendo Switch und wird demnächst Crossplay unterstützen.
01:09 Uhr – Lost Treasures erscheint am 23. Juni für den Battle-Royal Shooter.
01:07 Uhr – Den Kick-Off der Spiele übernimmt Apex Legends. Ein neues Collection-Event wird angekündigt.
01:05 Uhr – Greg Miller übernimmt als Host und startet jetzt mit den ersten Spielen.
01:03 Uhr – Die Begrüßung übernimmt der CEO von EA, Andrew Wilson. Er bedankt sich bei allen „First Responders“ im Laufe der aktuellen Pandemie. Und gibt ein Statement zur Unterstützung der BlackLivesMatter-Bewegung ab.
01:00 Uhr – Es gibt wohl eine leichte Verzögerung. Zum eigentlichen Startpunkt wird uns jetzt ein Timer von zwei Minuten eingeblendet.
01:00 Uhr – Start des Streams
00:58 Uhr – Mit einem frisch gebrühten Kaffee warten wir gespannt auf den Start des Streams. Immerhin ist morgen wieder ein ganz normaler Arbeitstag.