Vor nicht mehr als zwei Tagen grübelten Kingdom Hearts Fans noch über ein geleaktes Logo, nun ist aber auch hier konkreteres bekannt. Das Spiel mit dem Titel Kingdom Hearts: Melody of Memory ist offiziell angekündigt. Wie bereits im Vorfeld theorisiert handelt es sich hierbei um ein Rhythmusspiel im Universum der Spielereihe von Square Enix und Disney. Das Spiel wurde im Rahmen des Kingdom Hearts 2020 Trailers enthüllt und bring auch gleich etwas Gameplay mit sich.
In dem Trailer ist das Spielprinzip gut gezeigt. Spieler müssen versuchen auf bis zu drei verschiedenen Spuren die Noten zu treffen. Jede Spur benötigt eine andere Tasteneingabe. Mit typischen Rhythmusmechaniken, wie zum Beispiel Noten länger halten oder Control-Sticks in Richtungen zu schnalzen, scheint der Titel keine bahnbrechenden Neuerungen zu implementieren. Mit über 140 Musikstücken wird Fans der Serie und dessen Musik trotzdem einiges geboten. Die im Trailer gezeigten Titel waren bisher allesamt aus den Kingdom Hearts Spielen selbst. Da die Serie auf Kreuzungen mit Disney-Eigentum aufbaut, könnten wir uns vorstellen auch Lieder aus den Filmen zu hören.
Zurück zum alten Design um der Handlung Willen.
Interessant zu beachten ist auch, dass der Hauptcharakter Sora in dem Spiel erneut in seinem Outfit aus dem ersten Kingdom Hearts auftritt. Schaut man genau hin kann man sogar erkennen, dass es sich bei dem Charaktermodell um dasselbe aus dem Remaster handelt. Auch die gezeigten Umgebungen scheinen mitsamt den Texturen direkt aus den Remasters in Kingdom Hearts 1.5 + 2.5 Remix zu stammen.

Wie für die Reihe üblich wird auch dieses Spin-Off ein Teil der offiziellen Handlung. Am Ende des Trailers wird bereits gezeigt, dass Kingdom Hearts: Melody of Memory irgendwann um die Zeit von Kingdom Hearts III spielt. Wie genau die Entwickler es schaffen hierbei das Rhythmusprinzip in die Story einbauen ist uns ein Rätsel, aber die Serie ist schließlich auch bekannt für seine konfuse Handlung.
Kingdom Hearts: Melody of Memory erscheint noch dieses Jahr für PlayStation 4, Switch und Xbox One.