Mit The Last of Us Part II setzt Naughty Dog eines der besten Spiele der PlayStation 3-Ära fort. Das der Launch nicht ganz so rund lief, wie sich das Team vorgestellt hat, dürfte den meisten bewusst sein. Ein großer Leak im Vorfeld und die extreme Crunch-Kultur des Studios trübten den Ausblick auf diese Fortsetzung. Auch jetzt, kurz nach Release, scheint der Titel stark zu polarisieren. Kritiker verleihen dem Spiel reihenweise (beinahe) perfekte Punktzahlen, während der User Score auf Metacritic die Macher enttäuschen muss. Ausschlaggebend für die kontroversen Reaktionen sind einige Entscheidungen, die Naughty Dog im Bezug auf Handlung und Charaktere getroffen hat. Grund für uns, diese Review etwas anders anzugehen, als üblich. Es folgt also erstmal eine Analyse des Drumherums, bevor wir uns im letzten Abschnitt mit der Story beschäftigen. Aber keine Angst, auch das wird natürlich spoilerfrei. Wir geben inhaltlich nur wieder, was auch das bereits veröffentlichte Promomaterial verraten hat.

Details bis in den letzten Winkel

Gleich beim Start des Spiels fällt das Level an Detailreichtum auf. Die Welt von The Last of Us Part II protzt mit ihrer Optik. Weite Blicke über die Szenerie beeindrucken genauso wie Close-ups der Charaktere. Damit setzt das Spiel neue Maßstäbe. Selten zuvor gelang es, Mimik und Gestik so lebensecht zu übermitteln wie hier. Auch bei genauerem Hinschauen lassen sich in den Animationen quasi keine Fehler finden. Packt sich Ellie einen Gegner von hinten und bringt ihn zu Fall, verzerrt sich ihr Gesicht in realistischer Anstrengung. Sogar das Aufsammeln von Gegenständen wirkt so, als hätte das Team für jeden möglichen Annäherungswinkel eine eigene Animation entwickelt. Gespräche werden derart lebensnah geführt und das Minenspiel der Charaktere den Spieler und Spielerinnen so nuanciert präsentiert, dass die Akteure die vierte Wand mühelos durchbrechen und gefühlt zu echten Menschen werden.

1
2
3
4
5
Überblick der Rezensionen
Story
7
Gameplay
9
Grafik
10
Atmosphäre
9
Vorheriger ArtikelHalo Infinite – Teaser enthüllt eine der feindlichen Fraktionen
Nächster ArtikelCyberpunk 2077 – Neue Infos im „Night City Wire“ gezeigt
Angefangen mit dem ersten N64-Controller in der Hand im zarten Alter von vier Jahren, entwickelte sich Elham von Kindesbeinen an als waschechter Gamer. Mit einer Schwäche für exzellentes Storytelling und einer kompetitiven Ader blieb er zwar den Konsolen immer treu, ist aber ebenso aktiv auf dem PC. Beruflich orientierte er sich ebenfalls an der Spieleindustrie und arbeitet aktuell nach Abschluss des Studiengangs Informatik: Games Engineering als Narrative Designer und leitet nun auch die Plattform Gamercampus.de.
review-the-last-of-us-part-ii-ein-polarisierendes-spielEine packende Inszenierung, die volle Grafikwucht die aus der PS4 noch gewonnen werden kann, und ein gewagter Ansatz in der Erzählweise, kulminieren in einem der beeindruckensten Spiele der PlayStation 4-Generation. The Last of Us Part II erreicht nicht ganz die Höhen des Vorgängers, sollte aber dennoch auf keinen Fall verpasst werden. Ellies zweite Reise ist ein Pflichtkauf für jeden PS4-Besitzer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein