Das Jahr 2020 ist definitiv ein schwieriges Jahr. Die aktuelle Corona-Krise macht auch der Gaming Industrie zu schaffen, aufgrund der erschwerten Home-Office Bedingungen. Kein Wunder also, dass bereits diverse Spiele mit Verschiebungen zu kämpfen haben und auch Live Events auf der Strecke bleiben. Das nächste Spiel, dass aufgrund von COVID-19 eine Verschiebung erleidet, ist das JRPG Tales of Arise.

Eigentlich hätte der neuste Ableger der bekannten und langjährigen Rollenspielmarke aus dem Hause Bandai Namco noch dieses Jahr erscheinen sollen. Ein konkretes Erscheinungsdatum hatte der Titel zwar noch nicht, aber ein Erscheinen in diesem Jahr war fest angepeilt. Daraus wird nun nichts, wie Bandai Namco mitteilte.

Aufgrund der Home-Office Situation verzögert es den Entwicklungsprozess, weswegen Bandai Namco sich gezwungen sieht das Spiel auf 2021 zu verschieben. Laut dem Producer Yusuke Tomizawa habe man alles versucht, um die Verzögerung durch COVID-19 zu minimieren. Allerdings wurde dennoch schnell klar, dass trotz allen Bemühungen, daraus nichts wird. Das Team benötige mehr Zeit, um die Vision qualitativ zu erreichen und den Spielern einen großartigen Titel zu präsentieren.

Immerhin haben sich die Entwickler das Ziel gesteckt ein vertrautes, aber innovatives Spielerlebnis zu bieten und ein hohes Maß an grafischer Qualität und technischer Innovation zu liefern. Das Team möchte sicher stellen diesen Qualitätsstandard auch zu erreichen, um sowohl langjährige als auch neue Spieler beeindrucken zu können.

Tales of Arise soll für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Ob der Titel aufgrund der Verschiebung nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X erscheinen könnte, ist unklar.

Quellegematsu
Vorheriger ArtikelCyberpunk 2077 – Neue Infos im „Night City Wire“ gezeigt
Nächster ArtikelBorderlands 3 – Neues DLC „Bounty of Blood“ jetzt erhältlich
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein