Nintendo kündigt das nächste kostenlose Update für [gcamazon asin=“B07SV4WDHK“ description=“Animal Crossing: New Horizons„] via YouTube an. Im Sommer-Update kehren sowohl alte Bekannte als auch Gameplay Mechaniken zurück. Bereits am 3. Juli werden Spieler sich das Update herunterladen können. Der Trailer startet direkt mit der Ankündigung, dass Schwimmen und Tauchen erneut implementiert werden. Dieses Feature war bereits im Vorgänger Animal Crossing: New Leaf vorhanden. Dabei lässt die tropische Inselumgebung von New Horizons eigentlich vermuten, dass diese Mechaniken bereits im Hauptspiel enthalten sind.

Auch die Einführung von Meerestieren geht mit diesem Update einher. Spieler werden Luftblasen oder Schatten im Meer sehen. Wenn ihr danach taucht, werdet ihr eines der Tierchen an Land ziehen. Die gesammelten Tiere könnt ihr dann bei Eugen dem Museum stiften. Gestiftete Meerestiere werden dann den Fisch-Bereich des Museums zieren. Auch der Otter Johannes kehrt zurück. In früheren Teilen war er dafür bekannt tiefgründige Phrasen von sich zu geben und sich dann einen Fluss heruntertreiben zu lassen. In diesem Update scheint er jedoch für das Ausgeben von Bastelanleitungen des Nixen-Möbelsets zuständig zu sein. Natürlich kann er aber von seinen Weisheiten nicht ablassen.

Die Bekanntgabe der wiederkehrenden Features ist jedoch für Leute, welche sich mit Datamines und Ähnlichem beschäftigen keine neue Entwicklung. Bereits im April dieses Jahres wurden diese Features im Spiel gefunden. Dank dieser Daten wissen wir, dass rund dreiunddreißig Meerestiere im Update enthalten sind. Bis jetzt sind noch nicht alle Inhalte aus dem Datamine im Titel implementiert. Falls man den Funden Glauben schenken möchte, erwartet uns noch Gärtnerei à la Stardew Valley und das Kaffeehaus der Taube Kofi. Möglich ist es, dass wir diese im nächsten Sommer-Update für Animal Crossing: New Horizons im August bekommen.

Das Animal Crossing: New Horizons Sommer-Update 1 ist ab dem 3. Juli kostenlos herunterladbar.
Animal Crossing: New Horizons ist seit März 2020 exklusiv auf Nintendo Switch erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein