Aufgrund der Corona-Krise musste die E3 2020 und auch die gamescom leider abgesagt werden. Gerade die E3 war immer das größte Event der Videospielindustrie. Dort präsentierten die Publisher und Entwickler stets neue Enthüllungen zu ihren Spielen.

Viele Publisher und Entwickler haben daher dieses Jahr ihr eigenes digitales Online-Event auf die Beine gestellt, um die Neuigkeiten der Spieleindustrie an die Spieler zu bringen. Der nächste im Bunde ist Bandai Namco Entertainment. Der Publisher gab bekannt im Rahmen der Play Anime Live, dem Hauseigenen Online-Event, für mehrere neue Ankündigungen zu sorgen und einige Spiele zu präsentieren.

Stattfinden soll das Event bereits in diesem Monat. Genauer am 22. Juli um 16 Uhr pazifischer Zeit. Aufgrund der Zeitverschiebung bedeutet das für uns, dass das Event erst am 23. Juli um 1 Uhr ausgestrahlt wird. Um welche Neuankündigungen oder auch zu welchen bekannten Spielen wir mehr zu sehen bekommen, hat Bandai Namco nicht verraten. Wir können also gespannt sein.

Da Bandai Namco dafür bekannt ist die meisten Anime- und Manga-Lizenzen in der Hand zu halten, können sich Anime- und Manga-Fans gewiss auf neue Spiele im Anime-Look freuen. Um welche Franchises es sich handeln wird, bleibt abzuwarten und reine Spekulation. Möglich wäre auch, dass wir mehr zu Tales of Arise zu Gesicht bekommen. Das JRPG wurde erst kürzlich auf 2021 verschoben, was den Publisher jedoch nicht davon abhalten wird, neue Informationen zu dem Titel preis zu geben.

Quellegamingbolt
Vorheriger ArtikelHyper Scape – Battle Royal von Ubisoft kurz vor Enthüllung?
Nächster ArtikelXbox Series X – Summer Game Fest Demo Event angekündigt
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein