Wie 2K bereits vergangene Woche bekannt gab, wird das neue NBA 2K21 für PlayStation 5 mit 74,99 Euro zu Buche schlagen. Die Versionen für PlayStation 4 und Xbox One sollen hingegen 69,99 Euro kosten. Eine einmalige oder seltene Ausnahme oder wird diese Preiserhöhung der Standard für Spiele der Next-Gen sein? Leider verdichten sich die Vermutungen einer generellen Preiserhöhung für Next-Gen Spiele.

Ein europäischer Online-Händler lässt diese Vermutung aufkommen. Er listet bereits diverse PlayStation 5-Spiele. Allen Produkteinträge ist der Preis von 74,99 Euro zu entnehmen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir uns zukünftig darauf einstellen müssen, zumindest für Vollpreisspiele und namhafte Triple-A-Titel, diesen Aufpreis als Standard zu erhalten. Andererseits ist es recht auffällig, dass alle PlayStation 5-Titel exakt mit dem ein und selben Preis eingetragen wurden. Es könnte sich also auch lediglich um einen Platzhalter handeln.

Platzhalter oder Endpreis?

Es könnte durchaus sein, dass die angegebenen Preise lediglich Platzhalter zur Vorbestellung sind und später zum Launch der Konsole nochmal korrigiert werden. Dies wäre nicht unüblich. Bei Vorbestellungen gab es des Öfteren den Hinweis, dass der Preis noch variieren kann. Ob die 74,99 Euro letztendlich Platzhalter sind oder doch Endpreis bleibt abzuwarten.

Auch könnte es durchaus sein, dass im klassischen Handel die Preise der physischen Versionen schnell nach unten korrigiert werden und lediglich die ersten paar Wochen zum Launch der Spiele für den Preis von 74,99 Euro angeboten werden. Bereits bei der PlayStation 4 gab es dieses Phänomen oft. Zum Launch kosteten diverse Vollpreisspiele zwischen 60 und 70 Euro. Wenig später viel der Preis dieser Titel bereits, zumindest im Handel, denn in den digitalen Stores blieb der Vollpreis meist länger bestehen. Mit den PlayStation 5-Spielen könnte es also ähnlich verlaufen.

QuelleBol Online-Händler
Vorheriger ArtikelTop 10 – Nintendo Switch Exklusivtitel
Nächster ArtikelThe Last of Us Part II – Drohungen gegen Darsteller und Entwickler
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein