Erst kürzlich präsentierte Ubisoft neues, umfangreiches Gameplay zum rabiaten Wikinger-Abenteuer [gcamazon asin=“B087VDS43B“ description=“Assassin’s Creed Valhalla„]. Nachdem in den vorherigen Trailern mehr die männliche Version von Eivor im Blickfeld lag, präsentierte sich das jüngst gezeigte Gameplay-Material mit der weiblichen Version von Eivor.
Schon im Vorfeld war klar, dass die Spieler die Wahl haben werden zwischen einem männlichem und einem weiblichen Protagonisten. Dies war bereits bei Assassin’s Creed Odyssey mit Kassandra und Alexios der Fall war. Wie Game Director Eric Baptizat jedoch in einem Interview erläutert, wird ein anderer Ansatz als in Odyssey verfolgt.
In Odyssey mussten die Spieler vom Spielbeginn an wählen ob sie die Rolle von Kassandra oder Alexios übernehmen wollen. Diese Entscheidung war ein tragender Einfluss auf die Entwicklung der Geschichte und konnte nicht mehr rückgängig gemacht werden. Habt ihr euch einmal dazu entschieden als Kassandra oder Alexios zu spielen, konntet ihr euch während dem Spielverlauf nicht mehr umentscheiden. Dies soll bei Assassin’s Creed Valhalla anders sein. Hier sollt ihr nämlich jederzeit in der Lage sein das Geschlecht des Protagonisten zu wechseln.
Die Freiheit der Spieler
Es sei wichtig diese Option für Spieler verfügbar zu machen, da die Spieler selbst entscheiden sollen, wie sie spielen möchten. Außerdem soll den Spielern dadurch die Freiheit geben werden herumzuexperimentieren zu können, so Baptizat. Anders als in Odyssey soll es in Valhalla keine Rolle spielen ob ihr männlich oder weiblich wählt. Die Entscheidung des Geschlechts wird keinen Einfluss auf die Erzählung haben, denn es sind nicht zwei verschiedene Geschichten, sondern die gleiche Geschichte des Charakters. So soll der Charakter stets schlüssig bleiben und die Wahl des Geschlechts keine Auswirkung auf die Qualität der Story haben.
Der Freiraum der vollkommenen Entscheidungsmöglichkeiten in die Hand der Spieler zu legen, war ein wichtiger Ansatz für Assassin’s Creed Valhalla, so Baptizat. Was die Spieler aus diesen Möglichkeiten machen wird sich ab dem 17. November zeigen, denn dann könnt ihr mit Eivor, auf PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X, selbst auf Raubzüge gehen.