Auf dem Ubisoft Forward Event nutzte der Publisher und Entwickler die Gelegenheit ausführliches Gameplay zu [gcamazon asin=“B087VDS43B“ description=“Assassin’s Creed Valhalla“] zu zeigen. Die Szenen gaben Einblicke in ein paar Cutscenes aus dem Spiel, aber auch einen ausführlichen Einblick in das Kampfsystem. Das Gameplay bestach also überwiegend mit dem rabiatem Kampfstil passend zu dem Wikinger-Zeitalter.

Allerdings äußerten einige Fans auch Kritik über das gezeigte Material. Kritisiert wurden die Animationen der Charaktere. Allen voran die Gesichts-Animation fiel in diversen Zwischensequenzen einigen Fans negativ aus und weckten nicht das Nex-Gen-Feeling. Auf Twitter nahm Game-Director Benoit Richer diese Meinungsäußerung zur Kenntnis und versicherte, dass an den Animationen und Gesichtsausdrücken noch gefeilt wird. Diese sollen bis zum fertigen Spiel noch optimiert werden.

Des Weiteren bezog er Stellung zu den sogenannten X-Ray-Kills. Die brutalen Finisher-Moves bekamen wir ebenfalls im jüngst gezeigten Gameplay-Material zu Gesicht. Einige Fans fragten sich daher ob diese Kills automatisch ausgelöst werden. Laut Richer werden die Kills nicht automatisch vollzogen, sondern müssen vom Spieler manuell ausgelöst werden, sobald bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Nähere Details dazu bleiben noch aus.

Assassin’s Creed Valhalla wird am 17. November für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Ebenfalls wird der Titel seinen Weg auf PlayStation 5 und Xbox Series X finden. Ein konkretes Datum für die Next-Gen steht noch aus.

QuelleTwitter
Vorheriger ArtikelXbox Series X – Showcase dreht sich ausschließlich um die Spiele
Nächster ArtikelTop Releases der Woche – 20. bis 26. Juli
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein