Nach wochenlanger Spekulation kündigte Nintendo in den frühen Morgenstunden des 20. Juli eine neue Ausgabe der Nintendo Direct Mini an. Schon vorher ließ der Entwickler jedoch verlauten, dass es sich ausschließlich um Spiele von Third-Party und Entwicklungspartnern handelt. Mit einer Länge von acht Minuten und nur fünf gezeigten Spielen ist dies einer der schwächeren Ableger des Formats. Für JRPG Fans sind trotzdem interessante Neuigkeiten dabei.

Cadence of Hyrule – Drei neue DLC-Pakete

Für die Rhytmusspiel-Kollaboration zwischen Zelda und Crypt of the Necrodancer kommen drei neue DLC-Pakete. In dem ersten Paket, erschienen am 21. Juli, sind neue spielbare Charaktere mit verschiedenen Fähigkeiten enthalten. Darunter befinden sich die Zelda-Charaktere Impa, Schatten-Link und Schatten-Zelda, sowie Ladenbesitzer Frederick und Aria. Das zweite Paket fügt dem Spiel 39 neue Musikstücke hinzu. Das dritte Paket schlielich bietet eine alleinstehende Handlung rund um das Horror-Kid. Eine physische Version des E-Shop Spiels ist für den 23. Oktober angedacht.

_______________________________________________________________________________________________________________

Rogue Company – GL1TCH tritt der Company bei

Der Online-Multiplayer Shooter Rogue Company erscheint noch in diesem Jahr und wird Crossplay zwischen allen Versionen des Spiels unterstützen. Als Verstärkung tritt der Charakter GL1TCH auf den Plan. Aufgrund seines deutlich an Overwatch und Counter Strike in Third-Person orientierten Gameplays bieten die unterschiedlichen spielbaren Charaktere also strategische Vor- und Nachteile.

_______________________________________________________________________________________________________________

WWE2K Battlegrounds – Erscheint im September

Das Arcade Wrestling Spiel WWE2K Battlegrounds erscheint am 28. September und wird den Wrestler Edge als Vorbestellerbonus beinhalten.

_______________________________________________________________________________________________________________

Shin Megami Tensei III: Nocturne HD Remaster – Neuauflage des JRPG-Klassikers

Fans der Shin Megami Tensei-Reihe können sich freuen. Der beliebte dritte Teil der Reihe, Nocturne gibt sich nach langen 17 Jahren erneut die Ehre. Im Frühling nächsten Jahres bringt der japanische Entwickler Atlus das Spiel mit einem HD Remaster auf die Switch. Noch ist nicht bekannt, ob das Spiel neben den grafischen Upgrades weitere Änderungen bereitenthält. JRPG-Fans sollten diesen Titel jedenfalls im Auge behalten.

_______________________________________________________________________________________________________________

Shin Megami Tensei V – Trailer bestätigt weltweiten Release

Schon für 2017 hatte der Entwickler Atlus das Erscheinen von Shin Megami Tensei V angekündigt. Ein neuer Trailer macht nun Hoffnung darauf, dass das Spiel 2021 in allen Regionen zeitgleich erscheinen wird. Dies überrascht, brauchen doch selbst ultra-gehypte Spiele wie Persona 5 meist Monate für ihr Erscheinen in der westlichen Welt. Der Trailer zeigt augenscheinlich die Hauptfigur des Spiels – ein androgynes Wesen, dessen Geschlecht sich nicht abschließend aufklärt. Ein weiblicher Protagonist wäre für die Shin Megami Tensei-Serie auf jeden Fall eine Neuerung. Zumindest ist es schön zu wissen, dass man am Titel noch aktiv arbeitet.

_______________________________________________________________________________________________________________

Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy

Exklusiv in der japanischen Ausgabe der Nintendo Direct Mini wurde Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy nun offiziell angekündigt. Wir bekommen sogar direkt Gameplay zum Titel zu sehen, unter anderem die Erkundung und dessen Alchemie-System. Schade, dass diese Ankündigung trotz den frischen Looks und der offensichtlich soliden Grafik in der hiesigen Ausgabe nicht zu sehen war. Mit dieser Ankündigung wären die Hälfte der gezeigten Spiele zwar JRPGs gewesen – ein bisschen Extra-Futter hätte die geringe Laufzeit zumindest etwas gestreckt. Ohenhin enthielt die japanische Variante der Nintendo Direct Mini auch deutlich mehr Spiele – wie das Original-Video hier beweist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein