Viele Fans vermissen schon seit längerem ein Lebenszeichen des Piraten-Spektakels Skull & Bones. Auch die Abwesenheit des Titels auf der letzten Ubisoft Forward stimmte Fans skeptisch, ob der Titel überhaupt das Licht der Welt erblicken wird. Jüngst verdichteten sich auch Gerüchte, die Entwicklung an dem Spiel solle nach einem absolten Konzept-Umbau komplett neu gestartet worden sein.

Man munkelt, der Piraten-Titel verfolge nun einen Live-Service-Ansatz mit einem Konzeptansatz à la Fortnite. Noch fehlt dazu jegliche offizielle Bestätigung. Dagegen beschwichtigt Ubisoft nun mit einer Meldung ein wenig die Sorge der Fans.

Immer noch Wind in den Segeln

Im Rahmen der Investorenkonferenz widmete Ubisoft-CEO Yves Guillemot dem Piraten-Abenteuer ein paar Worte zum Status Quo der Entwicklung. Demnach soll die aktuell problemlos verlaufen. Ubisoft sei sehr zufrieden mit Performance und Entwicklungsfortschritt. Auch stellte Guillemot einen Releasezeitraum für Skull & Bones im Geschäftsjahr 2021 in Aussicht. Im Klartest: der Launch muss demnach zwischen dem 1. April 2021 und dem 31. März 2022 erfolgen – weitere Verzögerungen und Entwicklungsstaus nicht eingerechnet.

Piraten auf der Ersatzbank

Zu den Gerüchten rund um den kompletten Reset der Entwicklung bezog Ubisoft nicht Stellung. Also warten wir weiterhin geduldig auf die nächsten Info-Schnipsel von den virtuellen Freibeutern. Erst ein Trailer oder etwas Gameplay wird uns die Gelegenheit geben, uns selbst ein Bild von der nahtlosen Entwicklung zu machen. Wir polieren derweil unsere Krummsäbel und hoffen, auf der nächsten Ubisoft Forward die Segel setzen zu können.

Quelletwinfinite
Vorheriger ArtikelReview: Ghost of Tsushima – Werde zum echten Samurai
Nächster ArtikelTop Releases der Woche – 27. Juli bis 2. August
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein