In einem großen Update auf dem Xbox Blog kündigt Microsoft den Start ihres Cloud-Gaming-Services Project xCloud an. Bereits am 15. September dieses Jahres wird der Service in Xbox Game Pass Ultimate eingebunden und in 22 Ländern verfügbar gemacht. Darunter glücklicherweise auch Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt wird es Abonnenten des Game Pass Ultimate möglich sein die über 100 angebotenen Spiele auf Android Geräten überall zu spielen. Dieses Update kommt ohne weitere Kosten für bereits bestehende Kunden und erhöht auch nicht die Kosten des Game Pass Ultimate.

Mit einem monatlichen Beitrag von circa 13 € kann Microsoft ihren größten Konkurrenten auf dem Gebiet des Cloud-Gaming zwar preislich nicht unterbieten, bietet aber im Vergleich zu Googles Streaming-Plattform Stadia kostenlosen Zugriff zu allen Spielen ihres Angebots. In dem Blog Beitrag wird ebenso angekündigt, dass einige Third-Party Controller sowie auch der PlayStation DualShock 4 durch die Game Pass App unterstützt sind. Natürlich warten alle gespannt auf die Qualität des Streaming von Project xCloud. Wenn Jenes zufriedenstellen ist, bietet Microsoft mit Game Pass Ultimate und xCloud allemal ein Killer-Angebot an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein