Der immens populäre Battle Royale-Shooter Fortnite ist nicht mehr in Googles Play Store und dem Apple App Store verfügbar. Beide Firmen nennen als Hauptgrund für dieses Verhalten einen Verstoß gegen ihre Richtlinien. Vor einiger Zeit hatten Epic Games ein Fortnite-Update herausgebracht, die es Spielern ermöglicht, die Ingame-Währung V-Bucks direkt über Epic selbst und nicht über die App- und Play-Stores zu erwerben. Klar eine Strategie, um die Abgaben von rund 30 % an Google und Apple zu umgehen – gleichzeitig profitieren die Spieler vom gesunkenen Preis der Ingame-Währung V-Bucks.
Als Reaktion auf den resultierenden Fortnite-Bann auf Apple-Geräten sucht Epic nun Hilfe auf dem Rechtsweg. Dabei ersucht das Studio keine monetäre Entschädigung, sondern erbittet die Untersuchung der Richtlinien der App- und Play-Stores. Sie verweisen auf die eingeschränkte Wettbewerbsfähigkeit durch eben jene Richtlinien. In einem Update auf der offiziellen Fortnite Webseite launchten die Macher nun auch den Hashtag #FreeFortnite. Der Shooter hat sich also in eine interessante Lage manövriert. Fakt ist: Derzeit lässt sich das Spiel keinem der beiden Märkten herunterladen. Und das wird wahrscheinlich auch bis auf Weiteres so bleiben, denn Epic scheint nicht bereit, Kompromisse einzugehen.
Fortnite ist momentan noch auf PC, PlayStation 4, Xbox One und Switch kostenlos herunterladbar.