Fans der Witcher-Saga durften sich durch den großen Erfolg der Andrzej Sapkowski’s Romanwelt mitunter schon über Spiele, Bücher und einer eigenen Netflix-Serie freuen, jetzt erwartet uns die Monsterjagd auch schon auf dem Smartphone. In Zusammenarbeit mit CD Projekt Red kündigt Spokko ein Augmented Reality Spiel für Smartphones im Stil des erfolgreichen Pokémon Go an. Schon bald können wir also schon auf dem Weg zur Arbeit unserer Berufung als Hexer folgen und unterwegs die Stadt als Monsterjäger sicherer machen.
Das Spielgeschehen findet zeitlich noch vor der Geschichte statt und lässt uns auf bisher unbekannte Monster treffen, die wir selbst mit Vorbereitung und Geschick erlegen. Die Entwickler versprechen in ihrer Ankündigung nicht nur ortsbasierte Monster, sondern auch Einfluss von Tageszeit und Wetter in der realen Welt. Als echter Hexer gilt es die Monster zu studieren, ihre Stärken und Schwächen herauszufinden und auch sich mithilfe von Tränken, Bomben und Ködern auf den Kampf vorzubereiten. Auch hier gibt es ein Levelsystem, variierende Stärken und Quests mit Storyinhalten.
Screenshots des Spiel geben ein wenig mehr Information preis, so zum Beispiel das Map-Design, ein Monsterlog und NPC’s die uns für Quests belohnen und von bisherigen Witcher Spielen inspiriert wurden.

The Witcher: Monster Slayer ist für Android und iOS-Betriebssysteme geplant. Wann wir uns in die Kämpfe stürzen und dem weißhaarigen Hexer aus Rivia alle Ehre machen dürfen steht noch nicht fest, ein Releasedatum soll aber noch dieses Jahr verkündet werden.