Die Tokyo Game Show ist für japanische Gamer wohl das größte Event des Jahres. Seit 1996 bietet die Messe der Presse neue Informationen und Einblicke in kommende Spiele. Auch dieses Jahr findet die TGS trotz der weltweiten Pandemie-Situation statt. Über 30 Studios präsentieren über vier Tage ihre Neuigkeiten im Livestream. Darunter Entwickler wie SEGA, Atlus, Konami und Square Enix. Zwischen den Sessions werden zudem die Japan Game Awards vergeben. Das Event ist also bis unters Dach vollgepackt mit sehenswerten Inhalten!
Microsoft im Rampenlicht
Erstaunlich ist: Nintendo und Sony haben keine eigenen Zeitfenster; Microsoft dagegen schon. Der amerikanische Konzern hat sichert sich sogar das Show-Opening mit dem ersten Konferenz-Slot. UNd das, obwohl sich die Xbox-Marke in Japan schlecht bis gar nicht verkauft. Derzeit gehen Xbox-One-Konsolen im Schnitt weniger als 100 Mal in der Woche über en Ladentisch. Möglicherweise versucht Microsoft also hierdurch, Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden Release der Xbox Series X zu lenken. Schenkt man der Beschreibung des Events auf der Seite Gematsu glauben, wird sich die Präsentation hauptsächlich auf den Microsoft Flight Simulator, Minecraft und weitere bereits bekannte Spiele konzentrieren.
Die Tokyo Game Show startet hierzulande am 24. September um 13:00 Uhr.