Die Gamescom 2020 ist noch nicht einmal eine Woche her, schon wird am Event für das nächste Jahr gearbeitet. Die wohl spannendste Frage steht nun als weißer Elefant im Raum. Werden wir uns erneut auf ein digitales Format einstellen müssen, oder geht es zurück in die Messehallen? Die Antwort ist: beides!
Masse meets Klasse
Die diesjährige Gamescom vereinte Zuschauer aus über 180 Ländern und brauchte es im Lauf des gesamten Events auf die stolze Zahl von zehn Millionen Views! Eine derartige Zusammenkunft hat es auf einer realen Veranstaltung logischerweise nie gegeben. Und dieser – zumindest zahlenmäßig – immense Erfolg bringt die Verantwortlichen jetzt zum Umdenken. Schließlich gab es für das Team rund um Geoff Keighley und die Gamescom 2020 viel positives Feedback. GC-Fans und Community sind sich dennoch einig, dass die virtuelle Alternative nicht dieselbe emotionale Tragweite bietet wie das reale Treffen. Um nun aber sowohl die hohe Reichweite zu sichern, als auch die Real-Life-Komponente wieder ins Spiel zu bringen, hat man sich dazu entschieden, die Gamescom 2021 in beiden Formen stattfinden zu lassen.
Covideo vs live?
Zumindest die analoge Komponente des Messeklassikers hängt erwartungsgemäß drastisch davon ab, wie sich die weltweite Pandemie-Situation weiter entwickelt. Derzeit ist die Gamescom 2021 vom 25. bis 29. August 2021 geplant. Wir hoffen natürlich darauf, in zwölf Monate wieder als Teil der internationalen Gaming-Community in Köln live dabei sein zu können!