In der Super Mario Direct vom 3. September ist neben Super Mario 3D All-Stars und Super Mario 3D World + Bowser’s Fury auch ein neues Mario Kart enthüllt worden. Mit Mario Kart Live: Home Circuit erhält die Funracer-Serie von Nintendo ihr zweites Spin-off. Dazu kommt, dass es sich hierbei um eine Art Augmented-Reality-Projekt handelt. Spieler werden durch das Aufstellen von Checkpoints in ihrem realen Zimmer die Rennstrecken des Spiels selbst kreieren. Durch ein ferngesteuertes Kart wird dann der Verlauf festgelegt und zum Spielen bereit gemacht.
Die Nintendo Switch fungiert hierbei scheinbar als Controller für die Spielzeug-Karts. Diese übertragen mit ihrer eingebauten Kamera ein Videosignal mit AR-Elementen zurück an die Nintendo Switch. Dadurch erscheinen die Rennen mit hübschen Animationen auf dem großen Bildschirm. Währenddessen fahren die Spielzeug-Karts in Echtzeit durch den Raum. Der gezeigte Trailer stellt das Konzept sehr gut und verständlich dar.
Mario Kart Live positioniert sich nicht als Alternative zu Mario Kart 8 Deluxe, sondern eher als eigene Erfahrung. Da Mario Kart 8 unter anderem auch das meistverkaufte Switch Spiel ist, kommt die Enthüllung eines Spin-off sogar nicht ganz aus dem Nichts. Ebenso deutet der Trailer darauf hin, dass das Spiel an sich kostenlos ist, die Karts aber separat gekauft werden müssen. Wie viel die Karts kosten werden, ist jedoch noch unbekannt.
Mario Kart Live: Home Circuit erscheint am 16. Oktober für Nintendo Switch.