Gerüchte um eine leistungsfähigere Nintendo Switch kursieren schon seit mehreren Jahren im Netz. Oft ist hierbei von einer Switch Pro die Rede. Nun scheint das Nachrichtenunternehmen Bloomberg von mehreren anonymen Personen aus der Gaming-Branche Informationen diesbezüglich zu erhalten. Nintendo habe sie gebeten, ihre Spiele auf 4K Auflösung auszulegen. Deshalb gehen die Quellen von einem bevorstehenden Upgrade der Hardware der Hybridkonsole aus. Wie genau dieses Upgrade ausfallen soll und ob es, wie bereits die letzte Revision, das momentane Modell ersetzt, ist unbekannt.

Der enorme Sprung von HD- zu 4K-Auflösungen wird der Hybridkonsole einiges abverlangen. Sowohl die CPU als auch die GPU müssten maßgeblich erweitert werden, um solche Bilder zu erzeugen. Momentan hat die Switch bei manchen Spielen schon Probleme ein Bild mit 720P mit soliden 30 FPS auszugeben. Ein dermaßen riesiges Upgrade ohne eine neue Generation einzuleiten, finden wir unwahrscheinlich. Falls Nintendo momentan an einem stärkeren Modell der Switch arbeitet, wie es die Gerüchte besagen, wird dieses eher so ausfallen wie der New 3DS im Vergleich zum Original.

Neben Bloombergs anonymen Quellen aus der Branche haben wir keine weiteren Informationen zu besagtem Upgrade. Falls sich diesbezüglich etwas tun sollte, werden wir euch natürlich informieren. Bis zum Ende des japanischen Fiskaljahrs 2020, das am 31. März endet, rechnen wir nicht mit neuen Informationen zu dem Thema. Bis dahin wird die Software wie Super Mario 3D All-Stars und Hyrule Warriors: Age of Calamity die Switch weiterhin tragen können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein