Im Rahmen des Nintendo Direct Mini: Partner Showcase vom 17. September ist Monster Hunter Rise offiziell angekündigt worden. Nachdem Capcom schon das Spin-off Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin ankündigte, gab es auch für Fans der Hauptreihe einen Leckerbissen. Monster Hunter Rise verfeinert die klassische Formel mit neuen Bewegungsmöglichkeiten und einem sehr japanisch angehauchtem Setting. Nachdem der Hit Monster Hunter World für westliche Spieler entwickelt wurde, blickt Rise wohl diesmal wieder auf die östliche Seite der Welt.
Wie der Titel schon verrät, gilt es in Monster Hunter Rise auch wieder alleine oder in einem Team mit bis zu vier Spielern die meist gigantischen Biester zu erlegen. Die Materialien, die man dadurch bekommt, kann man dann in die eigene Ausrüstung stecken, um noch größere und stärkere Monster zu bezwingen. Neben neuen Monstern wie dem feuerspeienden Aknosom oder dem furchteinflößenden Magnamalo kehren auch alte Bekannte zurück.
Noch mehr tierische Helfer
Neben den Katzen-ähnlichen Palico wird euch diesmal auch ein hündisches Reittier zur Seite stehen. Damit werdet ihr euch schneller über die meist sehr weitläufigen Gebiete bewegen können. Damit aber noch nicht genug. Dem Trailer nach zu urteilen, können die Hunter nun auch das Terrain an sich bezwingen und fast jeden Berg erklimmen. Dabei hilft eine Art Käfer, der funktionell einem Enterhaken sehr ähnelt. Mit diesen Möglichkeiten ähnelt das Kampfsystem etwas der Cross-Reihe an Monster-Hunter-Spielen. Diese waren auf deutlich schnellere und flashy Combos und Bewegungen ausgelegt. Ganz an diesen Stil kommt Rise nicht heran und orientiert sich im Großen und Ganzen doch am eher methodischen Gameplay von Ablegern wie Tri oder Portable 3rd.
Eine Deluxe-Edition ist auch schon bestätigt. Diese kommt mit mehreren Dekorüstungsteilen sowie Gesten, Posen und anderen kosmetischen Objekten. Diese werden wahrscheinlich hauptsächlich im Online-Modus von Nutzen sein.
Monster Hunter Rise erscheint am 26. März 2021 exklusiv für Nintendo Switch.