Vor wenigen Tagen startete endlich der Vorverkauf der PlayStation 5. Der Start verlief jedoch recht holprig. Der Vorverkauf startete mitten in der Nacht und am frühen Morgen war die Next-Gen-Konsole bei vielen Händler bereits ausverkauft. Viele kritisierten daher den unverhofften Startschuss, doch auch im Nachhinein gibt es offenbar noch mehr zu beklagen, denn die Problemkette des Andrangs will nicht abreißen.
Nicht nur, dass die Konsole bei vielen Händlern weiterhin vergriffen ist, hinzu kommen nun massenhafte Stornierungen. Dies berichtet zumindest die Webseite von Games Wirtschaft. Demnach sollen mehrere Käufer der PlayStation 5 betroffen sein, die bei Conrad, Euronics, Expert, Otto und Cyberport vorbestellt haben und nun Stornierungen beklagen. MediaMarkt, Saturn und Amazon sollen nicht davon betroffen sein. Zumindest liegen laut Games Wirtschaft derzeit dahingehend noch keine Beschwerden vor.
Conrad äußerte sich diesbezüglich und verweist auf einen Fehler im System. Unglückliche Umstände und der unerwartete Andrang haben dazu geführt, dass zu viele Konsolen an die Kunden verkauft wurden. Diese Masse überstiege jedoch die vom Hersteller Sony zur Verfügung gestellten Ware, weswegen es zu Stornierungen kommt. Dies soll auf einen Kommunikationsfehler zwischen Bestellsystem und Onlineshop zurückzuführen sein, weswegen mehr Bestellungen angenommen worden sind, als eigentlich geplant und vom Hersteller garantiert waren.
Mehr als 300 Erfahrungsberichte über annullierte Vorbestellungen der PlayStation 5 sollen derweil vorliegen. Auch über Bewertungsportale machen die Käufer ihrem Frust Luft. Einige Händler schienen zum Unmut der Käufer mit der gigantischen Nachfrage überfordert zu sein. Behaltet euer Postfach also im Blick.