Die Ankündigung von Gal*Gun Returns auf der Tokyo Game Show 2020 wird so manches Fan-Herz in Euphorie versetzt haben. Inti Creates kündigte damit ein Remaster des originalen Gal*Gun an, das es trotz großer Popularität in Japan bisher nie in den Westen geschafft hat. Der 2011 zuerst für die Xbox erschienene Shooter der besonderen Art feiert damit zum Release sein zehnjähriges Jubiläum.
In Japan ist sogar eine limitierte Edition für die Nintendo Switch erhältlich, die neben einem 100-seitigen Artbook ein Album mit allen gesungenen Ingame-Songs, die im Spiel vorkommen, enthält sowie einem parfümierten Lesezeichen von Kaname Nonomiya.
Ein kleiner Einblick für diejenigen, die noch nicht in den Genuss des Anime-Shooter gekommen sind
Gal*Gun folgt der Geschichte eines Schülers, der versehentlich von einem Engel in Ausbildung von Liebespfeilen getroffen wurde. Dieser muss sich mittels Pheromon-Waffe gegen eine ganze Menge Mädchen verteidigen, die ihm ihre Liebe gestehen. Das Spiel verläuft durch mehrere Stages, in denen man die Scharen von Mädchen abwehrt, indem man ihre Weak-Points trifft. Durch die dadurch erzeugte Euphorie werden sie von ihrem Geständnis abgehalten. Im Doki-Doki-Mode (dt. „Herzschlag“) landet man kritische Treffer in der Nahansicht. Dort füllt ihr den Euphorie-Balken einer Verehrerin innerhalb eines Zeitlimits, um damit alle Gegner der Stage zu eliminieren. Eine kleine Belohnung zum Sammeln gibt es dafür auch: über 423 Höschen und 250 Illustrationen für die Galerie gilt es zu finden.
Neben der anziehenden Aura, die ihn durch die Liebespfeile umgibt, wird Tenzou zu ewiger Einsamkeit verdammt, wenn er nicht sein „True Love“-Mädchen findet. Basierend auf Entscheidungen folgt das Gameplay verschiedenen Routen und Storylines, die zu unterschiedlichen Enden führen. Hier trifft Shooter auf Dating-Sim und hat einige besondere Szenen zu bieten. Das Spiel wurde komplett mit allen Mädchen synchronisiert.
Das Remaster Gal*Gun Returns erscheint in Japan am 28. Januar 2021 auf der Nintendo Switch und Xbox One, bevor es im Februar auch auf Steam erhältlich ist. Konkrete Release-Daten für den europäischen Markt hat der Publisher PQube bisher noch nicht bekannt gegeben.
Wer mag, kann sich bis dahin schon mit [gcamazon asin=“B01FSQEDEE“ description=“Gal*Gun Double Peace“] oder [gcamazon asin=“B077N513Q8″ description=“Gal*Gun 2″] einstimmen, die für die PlayStation 4 und auf Steam erhältlich sind.