Blizzard Entertainment kündigte die Erweiterung Shadowlands für den 27. Oktober 2020 an. Nun teilen sie mit, dass World of Warcraft: Shadowlands auf einen späteren Termin verschoben ist. Der Grund für die Verzögerung ist der fehlende Feinschliff am Endgame, den man während des Beta-Tests feststellte. Fans reagieren auf diese Ankündigung angespannt und enttäuscht. Der aktuelle Content stimmt die Spieler nicht zufrieden. Deshalb fiebern einige Fans auf die neue Erweiterung hin. Nicht selten nehmen sich Spieler Urlaub für solche Anlässe, der jetzt natürlich hinfällig wird und hoffentlich verschoben oder anders genutzt werden kann. Auf Twitter macht die Community ihrem Unmut Luft. Blizzard bietet aus diesem Grund eine Rückerstattung für den Vorverkauf an. Ein Teil der Community wurde dadurch optimistischer gestimmt und freut sich auf ein besser entwickeltes Spiel.
Glück im Unglück
Neue Inhalte lassen trotz der Verschiebung nicht lange auf sich warten, denn der etwa 20 GB große Pre-Patch erscheint am 13. Oktober. Dieser bereitet schonmal auf die Erweiterung vor und hat Folgendes zu bieten:
- Neues Maximallevel: Zum ersten Mal in der WoW-Geschichte wird das maximal erreichbare Level nicht erhöht, sondern verringert. Anstatt in Shadowlands auf Stufe 130 aufzusteigen, werden Spieler der Stufe 120 auf Stufe 50 eingeschrumpft. Dort bleiben sie auch erstmal bis zum Release des neuen Add-ons, in dem sie dann auf Stufe 60 aufsteigen können.
- Verbessertes Mentorensystem: Wer neu in WoW einsteigen will, hat es nicht immer leicht. Aus diesem Grund soll es mit Shadowlands ein neues Guide-System geben, für das ihr euch als erfahrener Spieler anmelden könnt. Voraussetzung dafür ist, dass ihr mindestens Stufe 50 seid, mindestens 3.000 Quests abgeschlossen habt und noch zwei weitere, optionale Hürden erfüllt (etwa, dass ihr mit drei verschiedenen Klassen die Maximalsstufe erreicht habt, oder alle Mythic-Dungeons in der 4. Saison von Battle for Azeroth auf Stufe 10 geschafft habt).
- Neue Charakter-Anpassungen: Endlich haben wir mehr Möglichkeiten, unseren Charakteren äußerlich den letzten Schliff zu verleihen. Besucht im Pre-Patch den Barbier eures Vertrauens.
- Weniger Grind bei verbündeten Rassen: Anstelle von endlosem Ruf-Farmen für Voldun-Füchse oder Eisenzwerge müsst ihr im Pre-Patch und auch in Shadowlands nur noch Questreihen abschließen.
Passend zu den neuen Optionen der Charakteranpassung haben wir ein lustiges Video von Captain Grim aus Sicht des Babiers gefunden (engl.):
Was haltet ihr davon, dass die World of Warcraft Erweiterung Shadowlands verschoben wurde? Sind es erfreuliche Nachrichten, weil die Entwickler mehr Zeit haben, Arbeit in das Add-on zu stecken? Habt ihr euch vielleicht auch Urlaub für den Release genommen?