Während wir auf den baldigen Release der Next-Gen-Konsolen warten, werden Stück für Stück weitere Informationen und Bilder veröffentlicht, die den Nebel lüften und die Vorfreude steigern. Heute zeigt uns Sony’s PlayStation-Account auf YouTube erste Eindrücke zur Benutzeroberfläche und wie man sie während des Spielens nutzen kann.

Das Home-Menü erinnert mit seinen Kacheln und Inhalten zum ausgewählten Spiel noch an das der PlayStation 4. Das Hub zeigt passende Aktivitäten, DLCs, Clips und Informationen. Auch hier wird es wählbare Themes wie bei dem Vorgänger geben. Wenig überraschend, da die schicken dynamischen Designs, die mitunter auch das Aussehen von Menüpunkten ändern, bei den meisten Spielern sehr beliebt sind. Gänzlich neu fühlt sich das Control Center an, das die Navigation zu Features einfach macht, ohne das Spiel dabei zu schließen oder es einzufrieren.

Beeindruckend schneller Zugriff

Mit einem Knopfdruck öffnet sich das Control Center, das aus mehreren Cards besteht. Hierüber lassen sich schnell Tipps holen, Screenshots machen, Gruppen beitreten und Infos über den Spielfortschritt abrufen. Unter anderem wird angezeigt, wie lange man etwa für das Level braucht und wie viel man schon geschafft hat. Auch Chats und Voicechats sind ganz einfach aufgerufen. Die SSD erlaubt einen sehr schnellen Wechsel zwischen den Spielen und unkomplizierten Beitritt von Multiplayer-Gruppen.

Tipps und Tricks ohne Websuche

Unter den Cards befinden sich zu manchen Spielen auch Hilfestellungen. Hier zeigen einem Videos, wie man weiter vorgehen kann, wenn man einen Hinweis braucht. Es öffnen sich Hinweis-Videos, die man in Vollbild ansehen, oder direkt im Spiele-Bildschirm anzeigen lassen kann. Das erspart den Umweg über Google, endlose Suchen in Videos und Texten und eventuelle Spoiler. Diese Funktion steht allerdings nur PlayStation-Plus-Mitgliedern zur Verfügung.

Picture-in-Picture-Mode

Sowohl Spielehinweise, als auch Streams von Freunden können während des Spiels angeschaut werden. Das Video kann frei im Bild, oder an der Seite platziert werden. Super also, wenn man ein entspanntes Ründchen spielt und einem Freund bei seinem Spiel zusehen möchte.

4K-Aufnahmen mit dem Create-Menü

Über den Create-Button des DualSense-Controllers können wir, wie vom Share-Button gewohnt, Aufnahmen starten und Screenshots machen. Hochauflösend in 4K könnt ihr eure Aufnahmen dann mit Freunden, in Gruppen, oder auf verlinkten Plattformen teilen. Sollte der Screenshot als Spoiler eingeschätzt werden, taucht vor dem Anzeigen des Bildes eine entsprechende Warnung auf.

PlayStation-Store ist integriert

Der bisher als App installierte Store ist nun fest in das UI eingebaut, was für eine deutliche Beschleunigung sorgen sollte. Der Download von Spielen und anderen Inhalten über den Store war in der Vergangenheit eher langsam und für viele ein großer Kritikpunkt. Der integrierte Store und die SSD der PS5 machen Hoffnungen auf deutlich schnelleren Zugriff und kürzere Wartezeiten. In den Store ließ Sony noch keine Einblicke werfen.

Die PlayStation 5 wird in Deutschland zum 19. November 2020 zum Preis von 499,99 € für die Standard Edition und 399,99 € für die Digital Edition veröffentlicht. Teils chaotische Vorverkaufs-Wellen gab es bereits.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein