Erst kürzlich wurde die Riege der Kämpfer von Super Smash Bros. Ultimate erweitert. Steve aus Minecraft gesellte sich nämlich dem Fighter Pass Vol. 2 dazu. Ein paar freie Plätze sind jedoch noch zu vergeben und die Fans hoffen somit weiterhin, dass ihr persönlicher Liebling noch eine Einladung zum Kampfring erhalten wird. Einer der Anwärter, der bei den Fans hoch im Kurs steht, ist der verrückte Beuteldachs Crash Bandicoot.

Ein aktueller Tweet von Masahiro Sakurai heizt die Spekulationen und Hoffnungen bezüglich des Beuteldachses als neuen Kämpfer an. Der Smash-Schöpfer postete ein Bild, das zwei Stoppuhren, ein Item aus Super Smash Bros. Ultimate, zeigt. Findige Fans erkannten die Parallelen zu Crash Bandicoot 4: It’s About Time. Sowohl die männliche, als auch die weibliche Version des Antagonist Doktor N. Tropy haben eine eingelassene Uhr in ihren Helmen.

Damit jedoch noch nicht genug, denn die Stellung der Uhrzeiger von Masahiro Sakurais Bild sind identisch mit den Helm-Uhren der beiden N.-Tropy-Versionen. Ein Zufall ist damit sehr unwahrscheinlich. Hinzu kommt, dass der Hintergrund von Sakurais Bild wie ein Dimensionsportal aussieht, was sich ebenfalls mit der Thematik von Crash Bandicoot 4 deckt. Ob es sich hierbei allerdings wirklich um einen Hinweis auf den nächsten DLC-Kämpfer handelt, sollte mit zurückhaltender Vorfreude genossen werden.

Masahiro Sakurai ist zwar dafür bekannt, subtile Hinweise im Vorfeld einer Charakter-Ankündigung zu liefern und diese gewieft zu verstecken, aber nichtsdestotrotz könnte es sich hierbei auch um einen gewöhnlichen Tweet handeln, der keinen tieferen Sinn verfolgt. Da Crash Bandicoot 4: It’s About Time ein recht aktuelles Thema ist, könnte der Smash-Director auch einfach seine derzeitige Passion gegenüber dem Spiel zum Ausdruck gebracht haben. Ob Crash Bandicoot also tatsächlich in die Riege der Kämpfer aufgenommen wird, bleibt erst einmal abzuwarten.

Super Smash Bros. Ultimate ist seit Dezember 2018 für Nintendo Switch erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein