Für viele ist die Akkulaufzeit des Controllers ein wichtiges Thema. Wie lange hält der Controller, bis das nervtötende Aufblinken eines leeren Akkus den Spielfluss stört? Nun liefern erste Testberichte hinsichtlich des DualSense-Controllers der PlayStation 5 Angaben zu dieser Frage.

Sony ließ vorab bereits verlauten, dass der DualSense eine längere Laufzeit haben soll als sein Vorgänger der DualShock 4. Wie die Kollegen von PSU in ihrem Praxistest mitteilen, hält der DualSense im Optimalfall 12 bis 13 Stunden. Der Optimalfall wird in der Regel in der Praxis eher selten erreicht. Laut den Angaben des Testberichts überstand der Controller problemlos zehn Stunden konstantes Zocken des Spiels Spider-Man: Miles Morales.

Es kommt also ganz auf das Spiel an und wie sehr der Spieletitel die Features des DualSense-Conntrollers ausreizt und nutzt. Je mehr das Spiel von den Features Gebrauch macht, desto mehr wird es an der Laufzeit zerren. Bei Astro’s Playroom beispielsweise war aufgrund des starken Einsatzes des haptischen Feedbacks und der Adaptiven-Trigger eine signifikante Senkung der Laufzeit festzustellen.

Im Endeffekt lässt sich also sagen, dass bei regulärer Nutzung der DualSense eine längere Laufzeit hat als der DualShock 4. Allerdings: Je anspruchsvoller das Spiel die neuen Features des Controllers nutzt, desto kürzer wird die Laufzeit ausfallen. Da die meisten Spiele jedoch die neuen Features nicht so sehr beanspruchen wie Astro’s Playroom, kann von einer Durchschnittslaufzeit von sieben bis zehn Stunden ausgegangen werden. Letztendlich kommt es also individuell auf die Spiele an und kann demnach stets abweichen.

Bis wir uns selbst ein Bild von der Akkulaufzeit machen können, dauert es nicht mehr allzu lange, denn am 19. November 2020 können wir mit der PlayStation 5 endlich in die nächste Generation starten.

QuellePSU
Vorheriger ArtikelBattlefield 6 – Release für das Weihnachtsgeschäft 2021
Nächster ArtikelReview: Watch Dogs: Legion – Wenn es nur so einfach wäre
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein