Der Action-Titel Project EVE des koreanischen Studios SHIFT UP wurde mit einem Teaser-Trailer erstmals im Jahr 2019 angekündigt, aber seither ist es etwas still um den Titel geworden. Nun veröffentlichten die Entwickler ein erstes Prototyp-Gameplay-Video und geben damit endlich ein Lebenszeichen von sich. Das gezeigte Material basiert auf der Unreal Engine 4 und liefert einen ersten Einblick in das Kampfsystem. Auch den Teaser-Trailer von 2019 haben wir weiter unten nochmal für euch eingebunden.

Ursprünglich wurde der Titel für PC, PlayStation 4 und Xbox One angekündigt. Ob es aber dabei bleibt, ist noch unklar. Weder die offizielle Website, noch das neue Video-Material geben Auskunft darüber, ob der Titel weiterhin für die genannten Plattformen in Entwicklung ist. Denkbar wäre aber durchaus, dass mit den Next-Gen-Konsolen nun eine Veröffentlichung für PlayStation 5 und Xbox Series angepeilt wird. Ob dadurch die PlayStation-4- und die Xbox-One-Version gänzlich fallen gelassen werden, bleibt erst einmal reine Spekulation.

In Project EVE schlüpft ihr in die Rolle von Eve, die den Kampf gegen unbekannte Eindringlinge aufnimmt, um die zerstörte Erde zurückzuerobern. Mithilfe von beeindruckenden Live-Action-Grafiken sollen intensive Kampfszenen möglich sein, was ihr bereits im gezeigten Gameplay-Material sehen könnt. Wann der Titel letztendlich erscheinen soll, bleibt noch abzuwarten.

Quellegematsu
Vorheriger ArtikelStorytelling in Games – Was bedeutet das eigentlich?
Nächster ArtikelPlayStation 5 – Sprachaufzeichnung bei erfolgreicher Trophäe
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein