Die neue Konsole von Microsoft ist ein wahrer Technikgigant. Aber wie das eben so ist mit neuer Hardware, existieren zu Beginn gerne mal kleinere Wehwehchen, die es zu beheben gilt. Mit einem neuen Update für die Xbox erhalten wir ein paar neue Features und sinnvolle Quality-of-Life-Ergänzungen. Der Patch gilt für die gesamte Xbox-Familie, betrifft also Xbox Series X, Xbox Series S, Xbox One und die weiteren Variationen der Xbox One. Manche der Features sind allerdings an die neue Konsolengeneration gebunden.
Dynamische Hintergründe
Die erste Neuerung ist zwar kein weltbewegendes Novum in der Entertainment-Welt, aber dennoch ein nettes Gimmick. Sechs neue dynamische Hintergründe wurden veröffentlicht, die ihr für euer Dashboard nutzen könnt. Diese bewegenden Hintergründe enthalten unter anderem sogar klassische Designs vergangener Xbox-Zeiten. Weitere Motive sollen in naher Zukunft folgen.
Badges und Tags
Als abwärtskompatible Konsole spielt die neue Xbox Series X|S den Großteil der bisherigen Bibliothek ab. Einige ältere Titel profitieren dabei von Auto HDR. Diese Funktion fügt nachträglich High Dynamic Range bei Spielen ein, die diese Bilddarstellung bisher nicht nutzten – ganz ohne zusätzliche Arbeit durch die Entwickler. Bisher war unklar, welche Spiele von dieser verbesserten Bildqualität profitieren. Ein neuer Tag zeigt dies nun für euch im Dashboard an.
Auch optimierte Spiele für die neue Hardware werden mit einem Badge versehen. In der Listenansicht findet ihr bei Spielen wie zum Beispiel Gears of War 5 ein großes Abzeichen, damit ihr euch bereits auf verbesserte Framerates und Auflösungen freuen könnt
Game Pass
Das Serviceangebot des Game Pass ist inzwischen ein Hauptbestandteil der Xbox-Plattform. Auch hier gibt es deshalb sinnvolle Quality-of-Life-Erweiterungen. Das Sortiment wird mit einem „Coming Soon“-Untermenü erweitert. Es ist also möglich, auch die zukünftige Bibliothek zu untersuchen. Der Game Pass erlaubt euch nun auch einen Pre-Install eben dieser „Coming Soon“-Spiele. So ist es möglich, direkt zum angezeigten Termin mit dem Spielen zu starten.
Sowohl Sony als auch Microsoft bessern ihre neue Hardware Schritt für Schritt und beheben die kleinen Mankos, die neue Geräte so mit sich bringen. Die Xbox Series X|S ist seit dem 10. November erhältlich und kämpft seitdem mit einigen Schwierigkeiten, darunter Performanceprobleme und nicht funktionierende Features. Einige davon wurden bereits behoben, andere sind noch in Arbeit. Es ist anzunehmen, dass alle neuen Konsolen noch für ein paar Wochen mit diesen Wehwehchen kämpfen werden.