Eigentlich hätte Tales of Arise noch im Jahr 2020 erscheinen sollen, wurde jedoch aufgrund der erschwerten Bedingungen durch Home Office auf das Jahr 2021 verschoben. Seit dem Ankündigungstrailer auf der E3 2019 gab es nicht mehr viel zu dem Rollenspiel zu sehen. Auch auf dem Tales of Series 25th Anniversary Special Livestream, der am 15. Dezember stattfand, blieb die Anwesenheit von Tales of Arise leider aus.

Nichtsdestotrotz versicherte Producer Yusuke Tomizawa im Rahmen des Livestream, dass die Entwicklung an dem neusten Ableger der langjährigen und beliebten Reihe gut vorangeht und sich bereits in der letzten Etappe der Entwicklungsphase befindet. Außerdem versicherte er, dass es im kommenden Jahr neue Informationen zum Spiel geben wird.

Das Team arbeite hart, um das Spiel auf ein hohes, qualitatives Level zu heben, das sowohl in Japan als auch außerhalb, die Fans stolz machen soll. Mit Tales of Arise peilten die Entwickler eine Vision an, die ein vertrautes, aber zugleich innovatives Spielerlebnis mit einem hohen Maß an grafischer Qualität bieten soll. Die Home-Office-Bedingungen hatten den Entwicklungsprozess erschwert und etwas verlangsamt, weswegen sich das Team letztendlich für die Verschiebung auf 2021 entschied, um mehr Zeit zu haben.

Fans können sich also schon bald auf neue Informationen zu dem JRPG freuen. Bis dahin müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Da die Entwicklung des Spiels allerdings gut vorangeht und sich in der letzten Etappe befindet, ist der Release womöglich auch nicht mehr allzu weit entfernt.

Tales of Arise soll für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Informationen zu einer PlayStation-5- und Xbox-Series-Version liegen noch nicht vor.

Quellegematsu
Vorheriger ArtikelUnser Special zu Weihnachten – Wir wünschen euch schöne Feiertage!
Nächster ArtikelBravely Default II – Final Demo ab sofort herunterladbar
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein