In einer eher überraschenden Meldung kam heute zutage, dass der japanische Spielegigant Nintendo den kanadischen Entwickler Next Level Games übernimmt. Verkündet wurde dies auf Nintendos japanischer Website. Der Bereich für Investoren und Unternehmen stellte dazu eine PDF-Datei zur Verfügung, die über die Umstände informiert. Das Studio aus Vancouver war kürzlich erst für die Entwicklung von Luigi’s Mansion 3 verantwortlich. Daneben entwickelte Next Level Games auch Titel wie Mario Smash Football und Punch-Out!! auf der Wii. Auf Nintendo-Plattformen fühlten sich die Kanadier bisher am wohlsten, denn nur vier ihrer Spiele erschienen auch auf anderen Konsolen. Seit 2013 scheint das Studio ausschließlich für Nintendo-Konsolen und mit Nintendo-IPs zu hantieren.
Man könnte das Entwicklerstudio also quasi als Second-Party bezeichnen. Nun ja, durch Nintendos Erwerb von Next Level Games gilt der Entwickler jetzt ja als First-Party. Mit der Unterstützung, die ihnen von Nintendo zuteil wird, könnte es sein, dass wir in den kommenden Jahren quantitativ mehr Titel von ihnen erwarten dürften. Momentan scheinen ihre großen Titel alle drei Jahre zu erscheinen. Ob sich dies wohl ändern wird? Nintendo wird auf jeden Fall von dem unverkennbaren Stil des kanadischen Studios profitieren. Vielleicht sehen wir ja auch endlich die Rückkehr der Mario-Strikers-Reihe, die seit 2007 keinen neuen Ableger mehr gesehen hat.