Nach sehr langer Wartezeit haben SNK-Fans endlich Grund zur Freude: The King of Fighters XV wurde offiziell gezeigt. Die Entwickler hinter dem Kampfspiel haben den nächsten Ableger der berühmten Reihe schon seit mehreren Monaten angeteasert. Eifernde Fans mussten sich aber bisher mit minimalen Informationen begnügen. Am 7. Januar veranstaltete SNK einen Livestream, der The King of Fighters XV der breiten Masse zeigt. Erwartet wurde extensives Gameplay und möglicherweise sogar eine Einführung in neue Mechaniken. Bekommen haben wir letztendlich einen 54-sekündigen Trailer, der fast nur kinematische In-Game-Sequenzen zeigt. In diesem kurzen Trailer kann man aber schon einiges erkennen.
Zum einen wäre da der sehr farbenfrohe Artstyle. Im Vergleich zu seinem Vorgänger zeigt The King of Figthers XV eine eigene Persönlichkeit. Man merkt direkt, dass die Entwickler bei SNK ein deutlich höheres Budget zur Verfügung hatten. Zurückzuführen ist dies auf den Erfolg ihres Titels Samurai Shodown und Terrys Inklusion in Super Smash Bros. Ultimate. Vom Gameplay selbst ist aber leider nicht viel zu sehen. Zum Glück versichert das Ende des Trailers, dass wir bereits nächste Woche mehr Informationen zu dem Spiel bekommen. Vielleicht ist diesmal sogar Gameplay mit dabei! Wir drücken die Daumen!
Ein Gigant der Arcades
Wem SNK und The King of Fighters nicht viel sagen, kann sich gerne mit der Historie von Arcades und deren Spielen auseinandersetzen. In den frühen Tagen war SNK neben Capcom ein Gigant der Fighting-Games. Mit Titeln wie The King of Fighters, Fatal Fury und Samurai Shodown lieferten sie sich hitzige Gefechte mit Capcom und deren Street-Fighter-Reihe. Der heutige Softwareentwickler hatte früher sogar einige Konsolen unter seinem Banner. Unter dem Label Neo-Geo konnte man nicht nur Heimkonsolen, sondern auch Handhelds von erstaunlicher Qualität finden. Nur am Preis haperte es etwas. Durch den Niedergang der Arcades geriet SNK leider etwas in Vergessenheit. Viele ihrer besten Spiele sind aber unter dem Namen „Arcade Archives“ auf Nintendo Switch zu finden. Ein Abstecher in die Vergangenheit lohnt sich also und könnte die Wartezeit auf The King of Fighters XV verkürzen.
The King of Fighters XV soll noch dieses Jahr erscheinen. Auf welchen Konsolen das Spiel erscheinen soll, ist noch unbekannt.